Handel
Deutschlands Autobanken verzeichnen 2025 weniger Zulauf als im Vorjahr. Besonders das Geschäft mit Firmenkunden schwächelt.
China-Modell mit Dieselantrieb: Indimo verkauft den überarbeiteten Militär-Klassiker 212 und berichtet von großem Interesse an dem kantigen Geländewagen.
Business Class
BYD baut in Windeseile sein deutsches Vertriebsnetz aus. Auffällig dabei: Viele Partner haben Stellantis-Marken im Angebot. Nicht nur das sorgt für Ärger.
Business Class
Nach dem EuGH-Urteil ordnet die EU den Zugriff auf Reparatur- und Wartungsinformationen für Werkstätten neu. Was auf die Branche zukommt und warum es es geteilte Meinungen gibt.
Business Class
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeit im Autohaus – für Mitarbeiter oft durchaus zum Positiven. Warum dennoch viele Betriebe zögern.
Erst Neuwagen, jetzt Gebrauchte: Amazon drängt in den Autohandel. Die Partnerschaft mit Hertz ist für den Online-Handelsriesen ein wichtiger Schritt nach vorn.
Business Class
Im Juli stiegen die Neuzulassungen um mehr als elf Prozent. Ist dies ein Strohfeuer oder eine Trendwende? Händler und Marktforscher liefern unterschiedliche Prognosen – auch in Bezug auf E-Autos.
Business Class
Die Erwartungen junger Hochschulabsolventen an ihre künftigen Arbeitgeber haben sich gewandelt. Für die Autobranche ist das eine Herausforderung.
Stellantis hat den "Financing Store" auf alle Konzernmarken ausgeweitet. Das digitale Angebot soll nicht nur für mehr Effizienz sorgen, sondern auch neue Kunden erschließen. Die Händler sind zufrieden.
Business Class
In diesem Umfang habe es das noch nie gegeben, sagen Händler – und spekulieren über die Gründe. Eine Spur führt zu einer Produktionsstätte in der Türkei.
Business Class
Bei den Transportern hält der E-Antrieb langsamer Einzug als beim Pkw. Vor allem zwei Punkte bremsen den Umstieg. Doch eine Studie zeigt: Der Markt ist bereit.
Business Class
BYD kommt beim Netzausbau schnell voran. Vor allem Stellantis-Händler zeigen sich offen für die chinesische Marke. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Bei der jährlichen Preisrunde ist Volkswagen vorsichtiger: Mit einem Plus von 1,5 Prozent liegt der Anstieg unter der Inflation.
Business Class
Online bestellen – Auto abholen: Dieses Modell galt als großer Trend. Doch viele Anbieter haben das Potenzial völlig falsch eingeschätzt.