Alle Nachrichten
Business Class
Der B05 auf dem Stand von Leapmotor ist keine Überraschung. Der gebannte Blick ins Fahrzeuginnere schon. Es hat mit der Laune des Gründers zu tun.
Business Class
Auf der IAA zeigen die Koreaner ihr "Concept Three". Um die Verbundenheit zwischen Besitzer und Fahzrueg zu steigern, haben sie sich etwas Besonderes ausgedacht.
Zwar spricht sich der Bundeskanzler für eine Zukunft mit Verbrennern aus, geht aber nicht direkt auf das Verbot ab 2035 ein. Markus Söder wird dann deutlicher.
Business Class
Changan zeigt sich auf der IAA selbstbewusst. Noch in diesem Jahr will der Hersteller in mehrere europäische Länder expandieren – und bis 2030 Milliarden investieren.
Business Class
6000 ZF-Beschäftigte warten dort besorgt auf eine wichtige Entscheidung. Zugleich will Schaeffler 590 Jobs streichen.
Business Class
Unter Oliver Blume wurde die Porsche-Führung stark verjüngt. Gibt er demnächst auch seine Doppelrolle als Chef des Sportwagenbauers und VW-Konzerns auf?
Das dürfte nicht nur Rimac und Tesla ärgern: Eine BYD-Tochtermarke hat in Deutschland einen neuen Weltrekorf für Elektroautos aufgestellt. Am Steuer saß ein Deutscher.
Business Class
VW legt seinen Bestseller T-Roc neu auf. Das Kompakt-SUV dürfte das letzte neue Modell mit Verbrenner sein – und setzt auf eine neue Antriebstechnik. Der Dieselantrieb wird ausgemustert.
Mitte September prüft die EU die CO2-Vorgaben. Europas Hersteller und Zulieferer sehen "die letzte Gelegenheit", den Kurs zu korrigieren. Die Kritik von ACEA-Präsident Ola Källenius fällt teils harsch aus.
Business Class
Daniel Kirchert, Gründer der Marke Flynt, bringt als Ex-BMW-Manager viel Erfahrung mit. Von anderen chinesischen Herstellern will er sich vor allem in einem Punkt unterscheiden.
Business Class
Die Entwicklung neuer Produkte steht bei Automobilzulieferern hoch im Kurs. Eine Studie zeigt, was sie sonst noch unternehmen.
Business Class
Weil Elektro-Lieferwagen kaum gefragt sind, droht Herstellern ein teures CO2-Problem. Woran der Umstieg scheitert.
Business Class
Analyse: Die geringe Wertschöpfungstiefe war lange Teil des Erfolgsrezeptes von Porsche. Jetzt funktioniert die Strategie nicht mehr. Was das für den Hersteller heißt.
Business Class
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeit im Autohaus – für Mitarbeiter oft durchaus zum Positiven. Warum dennoch viele Betriebe zögern.