Alle Nachrichten
Business Class
Einige Partner befürchten Renditen im Bereich von einem Prozent. Deutschland-Vertriebschef Yves Becker-Fahr verspricht ein höheres Verkaufsvolumen.
Autobauen lohnt sich laut einer EY-Studie immer weniger: Die Gewinne brechen ein. Für manche Hersteller dürfte sich bald die Existenzfrage stellen
.
Im deutschen Werk sollen im dritten und vierten Quartal mehr Neuwagen vom Band rollen. Dabei dürften die Lager jetzt schon prall gefüllt sein.
Erneuter Chef-Wechsel bei Mini. Zum 1. Oktober übernimmt Jean-Philippe Parain die Rolle von Stefan Richmann. Der steigt im Konzern auf.
Unternehmensgründer Li Shufu will stattdessen bestehende Werke für die eigenen Marken nutzen – und fordert an anderer Stelle "sofortiges Handeln".
Business Class
Im März verließ bereits Wolfgang Kopplin das Unternehmen, jetzt werden Bernhard Linnenschmidt und Donat Pflug freigestellt. Wer kommissarisch die Führung übernimmt.
In Zeiten der Verunsicherung in der Branche brauchen Autohersteller gute Händler. Die Besten wurden jetzt mit dem Automobilwoche Award Autohandel ausgezeichnet. Was sie besser machen.
Im Pazifik hat ein Autofrachter Feuer gefangen. An Bord sind unter anderem Fahrzeuge von Chery und Great Wall Motors.
Der Technik-Konzern legt mit seiner Luxusmarke Maextro S800 einen aufsehenerregenden Start hin. Für deutsche Hersteller ist das keine gute Nachricht.
Business Class
Die Technologie soll in Zukunft Millionen von Leben retten. Das Debüt-Modell steht schon fest.
Der chinesische Hersteller testet die Roboter bereits und will sie rasch in möglichst viele Autohäuser bringen – aber nicht in Deutschland.
Im Vertrieb kommt Audi derzeit nicht recht voran. Eine aktuelle Umfrage zeigt: An der Qualität der Fahrzeuge dürfte es nicht liegen.
Business Class
Erste Hersteller und Zulieferer stoppen die Produktion. Schaeffler bringt Verlagerung von Produktion ins Spiel. Entscheidend wird jetzt Chinas Verhalten.