Alle Nachrichten
Holger Klein räumt seinen Posten, zudem muss ein weiterer Vorstand gehen. An die Spitze des hochverschuldeten Zulieferers rückt Mathias Miedreich.
Business Class
Leapmotor ist in China erfolgreich und expandiert nach Europa. Dabei kommt die Marke schneller voran als andere, weil Stellantis mehr zur Verfügung stellt als nur sein Händlernetz.
Die neue LFP-Batterie des chinesischen Konzerns soll europäischen Anforderungen besser gerecht werden. In Deutschland wird sie voraussichtlich aber nicht produziert.
Business Class
GAC plant wie viele chinesische Hersteller eine Expansion nach Europa, will dabei aber einiges anders machen. Die ersten Modelle hat der Autobauer nun präsentiert.
Business Class
Reine Elektroautos legen kräftig zu, Tesla schrumpft immer weiter: Große durchsuchbare Übersicht aller neu zugelassenen Autos im Juli.
Offizieller Grund ist eine ausgelaufene Betriebserlaubnis. Doch es dürfte vor allem um die Überkapazitäten gehen. CATL gilt als einer der Hauptverursacher.
Es geht um serienreife Technik: Dafür setzen Cariad und Bosch stark auf KI bei der Entwicklung ihres Software-Stacks – Premiere beim ID.1?
Business Class
Rote Zahlen oder sinkende Erträge: Bislang hält 2025 keinen Lichtblick für die Automobilzulieferer bereit. Die Analyse der Automobilwoche zum Stand der Dinge.
Business Class
Ford verliert in Deutschland seit Jahren Marktanteile. Die Autohaus-Bergland-Gruppe investiert dennoch in die Marke – sie hat ihre Unternehmensstrategie angepasst.
Business Class
Angesichts schwacher Verkaufszahlen setzt Audi seine Hoffnung auf die laufende Modelloffensive. Zu Recht? Ein Blick auf Absatz, Modelle und Bestellungen.
Business Class
Ab November steht der britische Hersteller unter neuer Führung. US-Zölle, Jaguar-Neuausrichtung, Elektroautos: Das kommt auf den neuen Chef zu.
Business Class
Der Markt soll von 470 Milliarden auf 1,2 Billionen US-Dollar wachsen. Die Entwicklung geht zügig voran – westliche Hersteller können oft nicht mithalten. So ergeben sich neue Risiken.
Business Class
Lyten hat bislang keine Erfahrung mit Massenproduktion, will jetzt aber alle Werke von Northvolt übernehmen und skalieren. Können die Amerikaner das?
Fünf neue Fahrzeuge haben die Autoriesen für die Märkte in Nord- und Südamerika angekündigt. Die geplante Produktionskapazität zeigt, wie ambitioniert die Pläne sind.