Alle Nachrichten
Die IG Metall will für den Erhalt der Arbeitsplätze kämpfen. Momentan laufen Gespräche mit dem US-Konzern.
Business Class
Zusätzlich zu By-Wire-Technologien und Ideen für das Chassis der Zukunft zeigt der Zulieferer bei der IAA moderne Hybridantriebe, auch wenn die auf einem großen Markt "so gut wie keine Rolle" spielen.
Business Class
Mehr als 100 chinesische Hersteller und Zulieferer präsentieren sich auf der IAA. Viele davon drängen auf den deutschen Markt – nur einer lässt sich Zeit.
Mehr als 550 Gäste trafen sich im Restaurant Brenner in der Münchner Innenstadt zum Netzwerken. Darunter Vorstände von Mahle, Volkswagen, ZF und vielen anderen.
Business Class
Während Verbrenner deutlich abrutschen, sorgen BEVs und Plug-ins für ein Plus im Flottenmarkt. Dafür gibt es vor allem zwei Gründe.
Business Class
Vergeltung für die Strafzölle der EU? Jedenfalls trifft die Senkung der Preisgrenze für Luxusautos vor allem deutsche Premiumhersteller – und eine Marke besonders.
Stellantis hat den "Financing Store" auf alle Konzernmarken ausgeweitet. Das digitale Angebot soll nicht nur für mehr Effizienz sorgen, sondern auch neue Kunden erschließen. Die Händler sind zufrieden.
Bisher kamen meist SUVs aus China nach Deutschland. Mit dem 212 geht jetzt ein echter Geländewagen an den Start. Für ihn spricht nicht nur der Preis.
Leapmotor gehört nicht zu den großen Tech-Treibern in China. Trotzdem schafft das Unternehmen etwas, woran Nio, Xpeng und Zeekr bislang noch scheitern.
Nie zuvor hatten Chinas Batterie- und Elektroautohersteller mehr im Ausland investiert als in der Heimat. Was das für den Markt bedeutet.
Serie zu Automotive-Start-ups. Teil 1: Mit einem kleineren Team und angepasstem Geschäftsmodell will Holoride wieder angreifen – aus Asien.
Business Class
Technologieoffen oder alles auf Elektro? BMW und Mercedes haben schon beides ausprobiert. Mit der Neuen Klasse und dem GLC zeigen sie auf der IAA, welche Lehren sie gezogen haben.
Kann Audi mit Elektroautos in China reüssieren? Die Antwort soll das erste Modell der Submarke AUDI liefern. Angeboten wird es zu Kampfpreisen.
Ansage beim Termin in Wuhan: Parteifunktionäre der Provinz Hubei fordern von Stellantis-CEO Antonio Filosa mehr Tempo bei Elektromobilität.