VW
Business Class
VW hat sich in den Werksurlaub verabschiedet. Mindestens drei Wochen lang geht es in den Werken deutlich ruhiger zu, manche Standorte verlängern die Ferien wegen schwacher Nachfrage sogar. Ein Band aber läuft auch im Sommer durch.
>> mehrVolkswagen bestätigt die Schließung seines Werks in Nanjing, wo VW Passat und Skoda Superb gebaut wurden. Grund sei die Optimierung des Produktionsnetzwerks. Betroffen sind rund 2500 Mitarbeiter.
>> mehrDer Elektro-Bulli hat es in den USA schwer, zuletzt musste VW den Vertrieb unterbrechen. Jetzt geht es weiter – mit einer veränderten Rückbank.
>> mehrBusiness Class
Der Volkswagen-Konzern verkauft mehr Autos im ersten Halbjahr. Welche Marken erfolgreich sind und wo es besonders gut läuft.
>> mehrVolkswagens Aufsichtsrat bestellt Susanne Wiegand als neue Vertreterin der Anteilseigner. Die Ex-Chefin des Rüstungskonzerns Renk übernimmt direkt den Vorsitz des Prüfungsausschusses.
>> mehrOffenbar im Streit trennt sich Volkswagen mit sofortiger Wirkung von Personalvorstand Gunnar Kilian. Die Arbeitnehmer dürfen einen Nachfolger vorschlagen – erste Namen kursieren schon.
>> mehrDas Autonome Fahren hat zuletzt einige Fortschritte gemacht. Trotzdem bleiben viele Verbraucher skeptisch. Doch das dürfte sich in Zukunft ändern.
>> mehrBusiness Class
Datenanalyse: In Deutschland kommen BYD, Leapmotor und Co. nur langsam voran. In Großbritannien sieht das ganz anders aus. Dafür gibt es mehrere Gründe.
>> mehrBusiness Class
Trotz Preisgarantie verkaufen die Wolfsburger im zweiten Quartal deutlich weniger Autos. Zwei andere Faktoren wirken stärker als die Zölle.
>> mehrChinas Hersteller bleiben stark, doch die deutschen Autobauer holen auf. Zwei Premiumhersteller könnten im nächsten Jahr von neuen Produkten profitieren.
>> mehr