Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

VW

VW-Händler ARG Auto Rheinland Standort Bonn-Godesberg
Autohandel
VW Pkw erhöht Preise für Verbrenner-Modelle – bis auf eine Ausnahme

Bei der jährlichen Preisrunde ist Volkswagen vorsichtiger: Mit einem Plus von 1,5 Prozent liegt der Anstieg unter der Inflation.

>> mehr
VW ID.Every1 Weltpremiere
Autohersteller
Automatisiertes Fahren: Wie Cariad und Bosch mit KI zum Sprung ansetzen

Es geht um serienreife Technik: Dafür setzen Cariad und Bosch stark  auf KI bei der Entwicklung ihres Software-Stacks – Premiere beim  ID.1?

>> mehr
VW Touareg
Business Class
Autohersteller
VW Touareg vor dem Aus: VWs Premium-Ära geht zu Ende

Schon 2026 will VW angeblich die Produktion des Touareg einstellen. Für den Autobauer geht damit eine Premium-Ära zu Ende. Offen bleibt, was aus den Schwestermodellen wird.

>> mehr
VW-Produktion in Chattanooga und Aktiencharts
Business Class
Autohersteller
Lage der Autoindustrie: Acht Punkte, die jetzt wichtig sind

Manche Beobachter beschwören nach den schlechten Halbjahreszahlen Horrorszenarien. Wir zeigen, warum das übertrieben ist. Das Wichtigste zur Lage der Branche.

>> mehr
Thomas Schäfer, VW Markenchef
Business Class
Autohersteller
Volkswagen trotzt Premium-Schwäche mit starken Kernmarken

Während Audi und Porsche Federn lassen, sorgt Volkswagens Brand Group Core für eine stabile Rendite. Doch während Skoda und VW glänzen, schwächelt Seat/Cupra.

>> mehr
Volkswagen-Logo
Business Class
Autohersteller
Analyse: Volkswagen hat drei große Probleme - und dennoch Grund für Optimismus

Porsche und Audi schwächeln, US- und Chinageschäft sind ungewisser denn je: Worauf der Autobauer seine Hoffnung gründet.

>> mehr
Oliver Blume, VW CEO
Autohersteller
Kommentar: Volkswagens Kurs stimmt – auch ohne Glanz-Zahlen

Trotz eines Gewinnrückgangs von fast 40 Prozent bleibt Volkswagen stabil. Ein Grund zum Ausruhen ist das aber nicht, meint Micha Gebhardt.

>> mehr
VW Logo
Autohersteller
Volkswagen senkt Prognose nach schwachem ersten Halbjahr

Volkswagen verzeichnet im ersten Halbjahr einen Ergebnis-Rückgang von fast 33 Prozent. Allein die US-Zölle belasten den Konzern mit mehr als einer Milliarde Euro.

>> mehr
VW ID.2all
Business Class
Autohersteller
VW: Umfangreiche Facelifts für Stromer – und Aus für ein Modell?

VW investiert in die MEB-Familie: Zusätzlich zu neuen Kleinwagen überarbeitet der Hersteller kommendes Jahr zwei seiner Modelle umfangreich. Für eine Baureihe dürfte das allerdings das Aus bedeuten.

>> mehr
Gruppenfoto der Initiative Made for Germany, Manager mit Politikern
Autohersteller
"Made for Germany": Auch Autokonzerne machen bei Investitions-Initiative mit

Über 60 Unternehmen haben sich zur Initiative "Made for Germany" zusammengeschlossen. Bis 2028 wollen sie 631 Milliarden Euro in Deutschland investieren. Auch Volkswagen, Mercedes und BMW sowie einige Zulieferer machen mit.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie