Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Nachrichten
Fiat setzt im 500L auf Contis Infotainment
Der Zulieferer Continental hat für den Fahrzeughersteller Fiat ein Multimediasystem entwickelt, das nun in Serie geht. Das erste Modell mit dem Infotainmentsystem ist der in Serbien produzierte Fiat 500 L.>> mehr
Nachrichten
VW bei IT-Absolventen beliebter als BMW
Volkswagen ist unter europäischen Absolventen im Bereich Ingenieurwissenschaften und IT der beliebteste deutsche Arbeitgeber. Die Wolfsburger verdrängten in einer aktuellen Umfrage BMW von dieser Position.>> mehr
Agenturmeldungen
Renault droht an Zielen zu scheitern - PSA verliert Partner
Renaults Ziel, im laufenden Jahr einen neuen Absatzrekord zu schaffen, ist in Gefahr. Nach am Mittwoch veröffentlichten Zahlen verkaufte die Gruppe 1,33 Millionen Fahrzeuge und damit 3,3 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.>> mehr
Nachrichten
Citroen-Absatz auf Vorjahresniveau
Citroen kam im ersten Halbjahr in Deutschland auf 40.910 Neuzulassungen. Dies entspricht in etwa dem Vorjahresniveau. Weltweit wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres 664.000 Citroen-Fahrzeuge verkauft.>> mehr
Nachrichten
Schwere Autos dürfen mehr CO2 ausstoßen
Die Interessenvertreter der deutschen Autoindustrie scheinen sich am Ende durchgesetzt zu haben. Wenn am Mittwoch die EU-Kommission über die neuen Klimaschutzvorgaben für die Autoindustrie entscheidet, wird das Gewicht der Fahrzeuge eine wichtige Rolle spielen.>> mehr
Nachrichten
Borkowski verlässt AVAG
Die AVAG verliert einen ihrer beiden Vorstandschefs. Volker Borkowski tritt mit Wirkung zum 31. August von seinem Posten zurück. Damit steht Roman Still, der Sohn des Unternehmensgründers, alleine an der Spitze des Unternehmens.>> mehr
Agenturmeldungen
BMW will Hybrid-Unternehmen allein weiterführen
Nach dem Scheitern der Allianz mit PSA Peugeot Citroen will BMW die Hybridtechnologie nun offenbar ohne die Franzosen weiterentwickeln. BMW wolle die PSA-Anteile an dem Gemeinschaftsunternehmen übernehmen, schreibt die Zeitung "La Tribune".>> mehr
Agenturmeldungen
Reiz der kleinen Zahl - Limitierte Serien zur Absatzförderung
Aufmerksamkeit durch Verknappung: Je exklusiver ein Auto ist, desto besser lässt es sich verkaufen. So kalkulieren Hersteller, die limitierte Serien auflegen. Was bei Luxus- und Supersportwagen schon lange praktiziert wird, entdecken zunehmend auch bürgerliche Marken.>> mehr
Nachrichten
Ruinöser Wettbewerb in Europa
Analyst Arndt Ellinghorst kritisiert zu hohe Kapazitäten und zu viele Automarken in der europäischen Automobilindustrie. Besonders prekär sieht er die Lage für den französischen Fahrzeughersteller PSA.>> mehr
Nachrichten
Autoproduktion in der EU im Juni gesunken
In der Europäischen Union wurden im Juni nach Daten von PwC gut 1,44 Millionen Neuwagen gefertigt, ein Rückgang um 5,2 Prozent gegenüber Juni 2011. Vor allem die Volumenhersteller fuhren ihre Produktion teils deutlich herunter.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie