Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Nachrichten
PSA in Not: "Wir machen uns ernsthaft Sorgen"
PSA hat Liquiditätsprobleme und kann seine Krise nicht allein mit Kosteneinsparungen und Kapazitätskürzungen meistern, sagt der Automobilanalyst Arndt Ellinghorst von Crédit Suisse im Gespräch mit der Automobilwoche. Notwendig wäre seiner Meinung nach in Europa ein scharfer Schnitt, wie ihn die US-Autobranche vollzogen hat – inklusive dem Aus für etliche Marken.>> mehr
Nachrichten
Jeep und Lancia im Aufwind
Im ersten Halbjahr kamen Jeep und Lancia gemeinsam auf 5.248 Neuzulassungen in Deutschland. Dies entspricht einem Zuwachs um 154 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2011. Bestverkauftes Modell war der Jeep Grand Cherokee.>> mehr
Agenturmeldungen
PSA-Absatz im ersten Halbjahr eingebrochen
Krisenstimmung bei PSA Peugeot Citroen: Der Absatz der Franzosen sank im ersten Halbjahr 2012 um knapp 13 Prozent auf 1,62 Millionen Neuwagen. Der Konzern leidet besonders unter der Konjunkturschwäche in Folge der Euroschuldenkrise in Südeuropa.>> mehr
Agenturmeldungen
Citroën überarbeitet C5 und C8
Citroen hat sein Mittelklassefahrzeug C5 und seinen Van C8 leicht überarbeitet. Es handelt sich hauptsächlich um optische Modifizierungen. Zudem leistet der 1,6 Liter große Einstiegsdiesel mit 84 kW/114 PS jetzt 2 PS mehr als vorher.>> mehr
Nachrichten
Fiat 500: Limitiertes Sondermodell zum Geburtstag
Fiat feiert den fünften Geburtstag des Fiat 500 mit dem Sondermodell "Happy Birthday". Die Edition ist auf 555 Exemplare limitiert. Das Sondermodell gibt es als klassischen 500 und auch als Cabrio 500C.>> mehr
Nachrichten
Kartellamt prüft Allianz GM-PSA
Das Bundeskartellamt prüft die im Frühjahr geschlossene Allianz zwischen General Motors und PSA. Ein Sprecher des Kartellamtes sagte am Mittwoch der Automobilwoche, der Fall erfülle die formalen Voraussetzungen für eine Prüfung, es handele sich aber um eine routinemäßige Prüfung ohne Anfangsverdacht auf kartellrechtliche Verstöße.>> mehr
Nachrichten
Fiat droht zweite Werksschließung in Italien
Fiat-Beschäftigte müssen nach der Schließung des Werks auf Sizilien erneut um ihre Arbeitsplätze fürchten: Die Schließung einer weiteren Produktionsstätte im Heimatland könnte nötig werden, sagte Vorstandschef Marchionne einem Medienbericht zufolge.>> mehr
Agenturmeldungen
Fiat 500L ab Oktober erhältlich
Die Langversion des Fiat 500, der 500L, wird im Oktober in den Handel kommen. Zudem stellt der Autobauer weitere Varianten in Aussicht.>> mehr
Nachrichten
Europäische Hersteller streiten über CO2-Limits
Zwischen den deutschen und anderen europäischen Autobauern gibt es offenbar Meinungsverschiedenheiten über die Vorschläge der EU zu künftigen CO2-Grenzwerten.>> mehr
Agenturmeldungen
Designer Pininfarina gestorben
Der italienische Star-Designer Sergio Pininfarina ist tot. Er war mit seiner Firma für das Design zahlreicher Ferrari-Modelle, aber auch anderer Auto verantwortlich.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie