Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Agenturmeldungen
Fiat erhöht Chrysler-Anteil weiter
Der italienische Autokonzern Fiat kauft weitere Anteile an seinem amerikanischen Partner Chrysler. Die Aktien stammen aus dem Fonds der Gewerkschaft UAW.>> mehr
Nachrichten
Bridgestone liefert Reifen für schweren Ferrari FF
Der japanische Pneuproduzent Bridgestone hat einen imageträchtigen Auftrag in der Erstausrüstung zu verbuchen. Der viersitzige Ferrari FF wird mit Sportreifen des Typs Potenza S001 bestückt. Die Pneus müssen extrem hohe Belastungen vertragen – der FF darf weit mehr als zwei Tonnen wiegen und schafft eine Höchstgeschwindigkeit von über 330 km/h.>> mehr
Agenturmeldungen
Gewerkschaft: Noch mehr Jobabbau bei Peugeot
Bei Peugeot sollen laut Auskunft einer Gewerkschaft mehr Arbeitsplätze abgebaut werden als bisher bekannt. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen bekannt gegeben, 6000 Stellen streichen zu wollen.>> mehr
Nachrichten
GM und PSA schließen Logistik-Abkommen
Als ein erstes Ergebnis ihrer globalen Allianz haben GM und PSA Peugeot Citroen ein langfristiges Abkommen geschlossen, wonach der Großteil des Logistikgeschäfts von GM in Europa auf die PSA-Logistiktochter Gefco übertragen wird.>> mehr
Nachrichten
Iveco schließt Werke
Infolge der gesunkenen Verkaufszahlen wird der Konzern Fiat Industrial fünf Werke seiner Nutzfahrzeugmarke Iveco in Europa schließen. Damit will der Konzern seine Produktion wieder der Nachfrage anpassen.>> mehr
Nachrichten
Französische Regierung bedrängt PSA
Die französische Regierung verlangt von Autobauer PSA Peugeot Citroen, zügig seine Pläne für eventuelle Werksschließungen bekannt zu geben. Die Arbeitslosigkeit ist bereits sehr hoch.>> mehr
Nachrichten
Fiat wehrt sich gegen Gewerkschafter
Italiens größter Autobauer ist im langen Zwist mit den Gewerkschaften einen Schritt weitergegangen: Fiat hat Widerspruch eingelegt gegen den Gerichtsbeschluss, den Konzern zur Einstellung von Gewerkschaftern zwingen soll.>> mehr
Agenturmeldungen
EuGH stärkt Rechte von Aktionären
Wegweisendes Urteil der EU-Richter: Konzerne müssen wichtige Weichenstellungen früher als bisher öffentlich machen. Das stärkt die Rechte von Aktionären. Geklagt hatte ein Daimler-Aktionär, weil er sich zu spät über den Ausstieg von Autoboss Schrempp informiert sah.>> mehr
Agenturmeldungen
Lancia gibt Preis für Flavia Cabrio bekannt
Die Fiat-Edelmarke Lancia hat wieder ein offenes Auto im Programm. Heute haben die Italiener den Preis für die Cabrio-Variante des Flavia bekannt gegeben. Als Basis dient ein amerikanisches Modell.>> mehr
Nachrichten
PSA plant starke Einschnitte
Beim französischen Autokonzern PSA Peugeot Citroen sind offenbar stärkere Einschnitte geplant als bisher bekannt: Vorstandschef Varin sagte vor Gewerkschaftsvertretern, es seien neuen Sparrunden geplant.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie