Stellantis
Der italienische Autokonzern Fiat kauft weitere Anteile an seinem amerikanischen Partner Chrysler. Die Aktien stammen aus dem Fonds der Gewerkschaft UAW.>> mehr
Der japanische Pneuproduzent Bridgestone hat einen imageträchtigen Auftrag in der Erstausrüstung zu verbuchen. Der viersitzige Ferrari FF wird mit Sportreifen des Typs Potenza S001 bestückt. Die Pneus müssen extrem hohe Belastungen vertragen – der FF darf weit mehr als zwei Tonnen wiegen und schafft eine Höchstgeschwindigkeit von über 330 km/h.>> mehr
Bei Peugeot sollen laut Auskunft einer Gewerkschaft mehr Arbeitsplätze abgebaut werden als bisher bekannt. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen bekannt gegeben, 6000 Stellen streichen zu wollen.>> mehr
Als ein erstes Ergebnis ihrer globalen Allianz haben GM und PSA Peugeot Citroen ein langfristiges Abkommen geschlossen, wonach der Großteil des Logistikgeschäfts von GM in Europa auf die PSA-Logistiktochter Gefco übertragen wird.>> mehr
Infolge der gesunkenen Verkaufszahlen wird der Konzern Fiat Industrial fünf Werke seiner Nutzfahrzeugmarke Iveco in Europa schließen. Damit will der Konzern seine Produktion wieder der Nachfrage anpassen.>> mehr
Die französische Regierung verlangt von Autobauer PSA Peugeot Citroen, zügig seine Pläne für eventuelle Werksschließungen bekannt zu geben. Die Arbeitslosigkeit ist bereits sehr hoch.>> mehr
Italiens größter Autobauer ist im langen Zwist mit den Gewerkschaften einen Schritt weitergegangen: Fiat hat Widerspruch eingelegt gegen den Gerichtsbeschluss, den Konzern zur Einstellung von Gewerkschaftern zwingen soll.>> mehr
Wegweisendes Urteil der EU-Richter: Konzerne müssen wichtige Weichenstellungen früher als bisher öffentlich machen. Das stärkt die Rechte von Aktionären. Geklagt hatte ein Daimler-Aktionär, weil er sich zu spät über den Ausstieg von Autoboss Schrempp informiert sah.>> mehr
Die Fiat-Edelmarke Lancia hat wieder ein offenes Auto im Programm. Heute haben die Italiener den Preis für die Cabrio-Variante des Flavia bekannt gegeben. Als Basis dient ein amerikanisches Modell.>> mehr
Beim französischen Autokonzern PSA Peugeot Citroen sind offenbar stärkere Einschnitte geplant als bisher bekannt: Vorstandschef Varin sagte vor Gewerkschaftsvertretern, es seien neuen Sparrunden geplant.>> mehr