Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Nachrichten
Absatz von Fiat-Chrysler im Januar gestiegen
Die weltweiten Verkaufszahlen von Fiat und Chrysler lagen im Januar um 12,7 Prozent über den Werten des Vorjahres. Diesmal ist die erfreuliche Nachricht nicht nur auf den Erfolg von Chrysler zurückzuführen.>> mehr
Agenturmeldungen
Weiteres Wachstum bei VW erwartet
Analysten sagen Volkswagen ungeachtet aller Probleme in Europa weiteres Wachstum voraus. Neben der prall gefüllten Kasse und der hochprofitablen Tochter Porsche gibt auch der Modulare Querbaukasten Grund zum Optimismus.>> mehr
Agenturmeldungen
Europas Automarkt im Januar auf Rekordtief - Hoffnung für Opel?
Freudige Überraschung für Opel: In einem schrumpfenden Markt verkaufte der Autobauer im Januar zum ersten Mal seit mehreren Jahren wieder mehr Fahrzeuge als im Vorjahresmonat. Insgesamt sah es auf dem europäischen Markt aber düster aus.>> mehr
Nachrichten
Chrysler und Santander gründen Joint Venture
Der Autobauer Chrysler steigt zusammen mit der spanischen Santander Bank wieder in das Finanzierungsgeschäft ein. Am 1. Mai startet das neue Gemeinschaftunternehmen Chrysler Capital auf dem US-Markt.>> mehr
Agenturmeldungen
Frankreich will nicht bei Peugeot einsteigen
Der französische Finanzminister Pierre Moscovici hat Berichte zurückgewiesen, wonach der Staat sich an dem Autobauer PSA beteiligen will. Im vergangenen Jahr hatte Frankreich die Finanzsparte des zweitgrößten europäischen Herstellers mit Milliardengarantien unterstützt.>> mehr
Business Class
Nachrichten
Kein Königsweg zum CO2-Ziel
Für Fahrzeugflotten in Europa gilt ab dem Jahr 2020 ein Grenzwert von 95 Gramm CO2 pro Kilometer. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, setzen die Fahrzeughersteller auf einen Technologiemix.>> mehr
Business Class
Heftarchiv
Autoproduktion in der EU im Januar
Auch im Januar bauten die Autohersteller weniger Neuwagen in ihren Werken in der Europäischen Union.>> mehr
Agenturmeldungen
PSA schreibt 2012 Rekordverlust
Der französische Autobauer PSA Peugeot Citroën hat lange ganz auf den europäischen Markt gesetzt. Dies bekommt er jetzt bitter zu spüren. Der Konzern blickt auf eines der düstersten Jahre der Unternehmensgeschichte.>> mehr
Business Class
Heftarchiv
Fiat 500 nicht mehr aus Mexiko
Die Produktion des Fiat 500 in Mexiko soll einem Medienbericht zufolge mit dem Ende des aktuellen Modells auslaufen. Der Kleinstwagen würde dann für die globalen Märkte nur noch in Polen gebaut.>> mehr
Agenturmeldungen
Toyota und PSA entwickeln gemeinsam Kleintransporter
Der weltgrößte Autobauer Toyota und der französische Konzern PSA kooperieren im Bereich Nutzfahrzeuge. In einem Interview kündigte Toshiaki Yasuda, Deutschland-Chef von Toyota, die gemeinsame Entwicklung eines Kleintransporters an.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie