Stellantis
Die weltweiten Verkaufszahlen von Fiat und Chrysler lagen im Januar um 12,7 Prozent über den Werten des Vorjahres. Diesmal ist die erfreuliche Nachricht nicht nur auf den Erfolg von Chrysler zurückzuführen.>> mehr
Analysten sagen Volkswagen ungeachtet aller Probleme in Europa weiteres Wachstum voraus. Neben der prall gefüllten Kasse und der hochprofitablen Tochter Porsche gibt auch der Modulare Querbaukasten Grund zum Optimismus.>> mehr
Freudige Überraschung für Opel: In einem schrumpfenden Markt verkaufte der Autobauer im Januar zum ersten Mal seit mehreren Jahren wieder mehr Fahrzeuge als im Vorjahresmonat. Insgesamt sah es auf dem europäischen Markt aber düster aus.>> mehr
Der Autobauer Chrysler steigt zusammen mit der spanischen Santander Bank wieder in das Finanzierungsgeschäft ein. Am 1. Mai startet das neue Gemeinschaftunternehmen Chrysler Capital auf dem US-Markt.>> mehr
Der französische Finanzminister Pierre Moscovici hat Berichte zurückgewiesen, wonach der Staat sich an dem Autobauer PSA beteiligen will. Im vergangenen Jahr hatte Frankreich die Finanzsparte des zweitgrößten europäischen Herstellers mit Milliardengarantien unterstützt.>> mehr
Business Class
Für Fahrzeugflotten in Europa gilt ab dem Jahr 2020 ein Grenzwert von 95 Gramm CO2 pro Kilometer. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, setzen die Fahrzeughersteller auf einen Technologiemix.>> mehr
Business Class
Auch im Januar bauten die Autohersteller weniger Neuwagen in ihren Werken in der Europäischen Union.>> mehr
Der französische Autobauer PSA Peugeot Citroën hat lange ganz auf den europäischen Markt gesetzt. Dies bekommt er jetzt bitter zu spüren. Der Konzern blickt auf eines der düstersten Jahre der Unternehmensgeschichte.>> mehr
Business Class
Die Produktion des Fiat 500 in Mexiko soll einem Medienbericht zufolge mit dem Ende des aktuellen Modells auslaufen. Der Kleinstwagen würde dann für die globalen Märkte nur noch in Polen gebaut.>> mehr
Der weltgrößte Autobauer Toyota und der französische Konzern PSA kooperieren im Bereich Nutzfahrzeuge. In einem Interview kündigte Toshiaki Yasuda, Deutschland-Chef von Toyota, die gemeinsame Entwicklung eines Kleintransporters an.>> mehr