Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Christof Rührmair

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Reifenwechsel unter einer Minute
Vier Mechaniker von Kfzteile24 haben den Weltrekord im Reifenwechsel mit Muskelkraft nach Deutschland geholt. Sie unterboten die alte Bestzeit um fast eine halbe Minute.
Gegenläufige Entwicklung in den großen Börsen
Die Gebrauchtwagenpreise bei AutoScout24 und Mobile.de entwickeln sich derzeit gegenläufig.
IT-Absolventen mögen BMW
Die deutsche Autoindustrie bleibt beim IT-Nachwuchs beliebt. Im aktuellen Graduate Barometer des Trendence-Instituts, das auf der Befragung von mehr als 6600 IT-Absolventen beruht, finden sich immerhin zwölf Hersteller und Zulieferer unter den Top-100.
Hülpert geht per IT auf Potenzialsuche
Die Hülpert-Gruppe hat sich eine eigene Softwarelösung für die jährlichen Gespräche mit ihren rund 600 Mitarbeitern programmieren lassen. Das System erinnert die Führungskräfte an die Vereinbarung der Termine, untergliedert die Gespräche anhand von zehn Schlüsselkompetenzen und ermöglicht eine Auswertung. Zudem können Wünsche und Ziele vermerkt und Maßnahmen wie Fortbildungen vereinbart und überwacht werden.
Automechanika geht nach Großbritannien
Die Automechanika verstärkt ihr internationales Engagement und geht als erste Veranstaltung der Messe Frankfurt ins Vereinigte Königreich.
26 von 70 Standorten verkauft
Der Umbau des konzerneigenen Daimler-Netzes nimmt Fahrt auf. Allein im Mai gingen 13 Standorte an lokale Partner, jetzt folgten sechs weitere.
Die Suche nach dem Mehrwert
Das vernetzte und selbstfahrende Auto samt der Fülle an Daten, die es benötigt und generiert, treibt die Branche um. Auch bei der Automobilwoche Konferenz in München standen diese Themen im Mittelpunkt.
Autofahrer sehen kaum Nutzen im vernetzten Fahren
Für die Automobilindustrie sind es zwei wichtige Zukunftsthemen. Doch viele Verbraucher stehen autonomem Fahren und vernetzen Fahrzeugen skeptisch gegenüber.
DAT integriert Fairgarage-Mutter
Die DAT hat die Fairgarage-Mutter United Vehicles integriert. Als Konsequenz ist das Angebot jetzt auch auf der Homepage der Ostfildener präsent.
Wechsel an der Spitze
Euromaster Deutschland und Österreich bekommt einen neuen Chef. Ende Juni folgt Andreas Berents auf Matthias Schubert, der zu einem anderen Unternehmen innerhalb der Branche wechselt.
Motorex nimmt Blatter aufs Korn
Dem Schweizer Schmierstoffhersteller Motorex ist zum Fifa-Skandal ein Werbe-Coup geglückt. Da könnte selbst Sixt neidisch werden.
BGH sieht Lücke in gängigen Gebrauchtwagen-AGB
Die vom ZDK bislang empfohlenen allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Gebrauchtwagenverkauf haben eine Lücke. Denn seit einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs gilt die Klausel zur Verkürzung der Verjährungsfrist für Sachmängel auf ein Jahr nicht mehr. In der Entscheidung mit dem Aktenzeichen VIII ZR 104/14 befindet der BGH, dass die entsprechenden Ausführungen missverständlich sind. Weil sich zwei Stellen widersprechen, könne ein „durchschnittlicher, juristisch nicht vorgebildeter Kunde“ den Regelungen nicht entnehmen, ob er ein oder zwei Jahre Zeit habe, um Schadenersatzansprüche geltend zu machen, erklärte der BGH.
Dekra-Umsatz wächst schneller als erwartet
Der Prüfkonzern Dekra ist 2014 schneller gewachsen als erwartet. Der Umsatz legte um 8,6 Prozent auf 2,51 Milliarden Euro zu. Damit hat das Unternehmen seine eigene Prognose aus dem Dezember noch einmal um rund eineinhalb Prozentpunkte übertroffen. Auch das operative Ergebnis entwickelte sich positiv. Damit wachsen die Stuttgarter zwar schneller als der Münchner Konkurrent TÜV Süd und sind nach wie vor – nach Umsatz gemessen – ein Viertel größer, verdienen aber etwas weniger (siehe Tabelle).
Rekorde beim TÜV Süd
Erstmals in seiner Geschichte hat der TÜV Süd mehr als zwei Milliarden Euro Umsatz gemacht. Auch beim Ergebnis gab es Rekorde. Der Vorstandsvorsitzende Axel Stepken sprach von einem „ausgesprochen erfreulichen“ operativen Ergebnis. Und mit einer bereinigten EBIT-Marge von 9,1 Prozent lag der TÜV Süd in diesem Bereich so gut wie seit Jahren nicht mehr.
Händler schlägt Haus
„Persönliche Beratung vor Ort hat das Internet nicht im Angebot“, sagt ZDK-Vizepräsident Ulrich Fromme. Beim Fabrikatshändlerkongress in Berlin zeigte er sich zuversichtlich, dass der stationäre Handel unersetzlich bleibt.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie