Berlin. Dazu zählt auch der Chiphersteller Infineon, der Autohersteller und Zulieferer mit Halbleitern versorgt. Ganz vorn im Ranking liegt die BMW Group. Würde man allerdings auch bei Volkswagen alle Konzernmarken zusammennehmen, ginge die Krone nach Wolfsburg. Spitzenreiter im Gesamtranking aller Branchen bliebe aber in jedem Fall Google. Der Internetkonzern liegt mit 27,8 Prozent Nennungen schier uneinholbar vorn. Zum Vergleich: Die Autobranche kommt zusammengezählt und mit Mehrfachnennungen gerade mal auf 42,3 Prozent. Den größten Zuwachs kann dabei mit 0,6 Prozentpunkten ZF verzeichnen. Die Friedrichshafener dürften dabei auch von der Berichterstattung über die TRW-Übernahme profitiert haben.
Trendence-Ranking
IT-Absolventen mögen BMW
Die deutsche Autoindustrie bleibt beim IT-Nachwuchs beliebt. Im aktuellen Graduate Barometer des Trendence-Instituts, das auf der Befragung von mehr als 6600 IT-Absolventen beruht, finden sich immerhin zwölf Hersteller und Zulieferer unter den Top-100.