Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Christof Rührmair

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Verwirrung um Neustrukturierung des Fiat-Netzes
Der Umbau des Fiat- Händlernetzes, der Anfang 2014 mit der Kündigung der Verträge eingeleitet wurde, schlägt weiter hohe Wellen. Insbesondere ist umstritten, ob der Handel bereit ist, die neuen Verträge zu unterschreiben oder nicht. Jüngst meldete dazu Fiat Chrysler Automobiles (FCA), dass man bei der Neustrukturierung bei Fiat und Fiat Professional auf gutem Wege sei.
Brass eröffnet Seat-Haus in Aschaffenburg
Die Brass-Gruppe hat in Aschaffenburg ihr 26. Autohaus eröffnet. Künftig sollen dort 350 Seat pro Jahr verkauft werden. Es ist das erste Haus der Marke für die Gruppe.
Weller eröffnet 33. Autohaus
Die Wellergruppe hat ihr 33. Haus eröffnet. In Bielefeld soll künftig eine vierstellige Zahl an Skoda-Fahrzeugen pro Jahr verkauft werden.
"Wir treten als Allianz gemeinsam mit der Automobilindustrie an"
Die Allianz will die Autohersteller im Kampf um neue Geschäftsfelder unterstützen. Dabei kann sie insbesondere mit ihren Daten helfen.
Beim Thema Datenschutz herrscht Skepsis
Automobilwoche und MotorTalk haben Verbraucher und Leser zu autonomem Fahren und Vernetzung befragt. Es gibt noch viel Skepsis - aber auch Vertrauen.
TÜV Süd kauft TCOPlus
TÜV Süd Auto Service hat den belgischen Software-Anbieter TCOPlus samt Schwestergesellschaft FleetVision übernommen.
Internetstandards im Visier des Kartellamts
Die Internetstandards einiger Marken sind in das Visier des Bundeskartellamts geraten. Die Behörde hat ein Verwaltungsverfahren eingeleitet, um „die kartellrechtliche Zulässigkeit der Internetstandards von Ford, Opel und PSA Peugeot Citroën zu überprüfen“, wie ein Sprecher auf Nachfrage bestätigte. Die Hersteller sowie die Internet-Neuwagenportale MeinAuto.de und Autohaus24 wurden um Stellungnahmen gebeten. Auch zum Fabrikatshändlerkongress des ZDK in Berlin schickte die Behörde einen Beobachter.
Teile aus dem Internet werden nicht eingebaut
Deutsche Autofahrer greifen immer häufiger zu Ersatzteilen aus dem Internet. Im vergangenen Jahr haben sich einer aktuellen Umfrage von TNS Infratest zufolge rund sechs Millionen von ihnen Teile oder Zubehör im Netz gekauft. Das sind 20 Prozent mehr als 2013. „In der Folge werden Werkstätten immer häufiger damit rechnen müssen, dass ihre Kunden Autoteile auch selbst beschaffen und nur noch einbauen lassen wollen“, sagt Michael Plotegher, Senior Director Automotive bei TNS Infratest.
Flottenbetreiber kaufen Autos immer seltener
Leasing wird bei den Betreibern von Flotten immer beliebter. Inzwischen nutzen es mehr als die Hälfte der Firmen als Hauptfinanzierungsmethode, wie aus dem aktuellen CVO Fuhrpark-Barometer von Arval Deutschland hervorgeht.
Neue Lager für BMW
BMW schafft drei neue Logistikzentren, die aus Bayern die weltweite Handelsorganisation des Konzerns beliefern sollen. Insgesamt entstehen dadurch mehr als 2000 Arbeitsplätze, der Großteil davon allerdings nicht beim Konzern, da die Lager von Dienstleistern betrieben werden sollen. Die Investitionen für den Bau, die gut informierten Kreisen zufolge im Bereich um 300 Millionen Euro liegen, kommen von Immobilienentwicklern. BMW wird nur Mieter.
Burger gibt Präsidentschaft ab
Gerade noch wurde Klaus Burger als Präsident des ASA bestätigt, jetzt verlässt er den Werkstattausrüsterverband doch. Der ehemalige MAHA-Chef hat einen neuen Job.
Stefan Quary verlässt Dürkop
Vor fünf Monaten wurde die Dürkop-Gruppe von Dello übernommen. Jetzt verlässt der Sprecher des Vorstands Stefan N. Quary das Unternehmen.
Ein Kunde - 70 Porsche
Die Hahn Gruppe hat den vielleicht treusten Porsche-Kunden der Welt. In mehr als 50 Jahren Geschäftsbeziehungen hat er inzwischen das 70. Fahrzeug gekauft.
TÜV Süd bleibt auf Wachstumskurs
Der TÜV Süd setzt sein Umsatzwachstum fort. 2014 übertraf das Unternehmen erstmals die Marke von zwei Milliarden Euro.
Kartellamt prüft Präsenzhandelsbonus & Co.
Das Bundeskartellamt nimmt die Internetstandards von Ford, Opel und PSA unter die Lupe. Es will prüfen, ob sie die Freiheit des Handels zu stark einschränken.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie