Stefan Wimmelbücker Online-Redakteur [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Segula Deutschland beantragt Insolvenz Die deutsche Tochter des Ingenieurdienstleisters hat Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Noch ist unklar, was das für die Beschäftigten bedeutet. TÜV Süd: Ishan Palit wird Interims-Chef Nach dem Abschied von Johannes Bussmann übernimmt der erfahrene Manager vorübergehend den Vorstandsvorsitz beim Prüfdienstleister TÜV Süd. Neuzulassungen: Heftiges Minus im Juni – aber E-Autos feiern Rekordergebnis Warum der Markt im Juni einbricht und es zugleich das beste erste Halbjahr für Elektroautos jemals ist: Analyse der Neuzulassungen. BMW verrät weitere Details zur Neuen Klasse Das erste Serienmodell, der iX3, soll mit 800 Kilometern Reichweite und bidirektionalem Laden Maßstäbe setzen. BYD mit Zulassungsboom im Mai – privater Automarkt mit Erholungstendenz Grafik-Analyse: BYD und Leapmotor legen im Mai bemerkenswert zu. Bei den privaten Zulassungen deutet sich eine Erholung an. Blumes Doppelrolle: "Eine unabhängige Führung beider Konzerne ist de facto nicht möglich" Auf der Hauptversammlung muss sich Oliver Blume rechtfertigen. Die Hauptkritik bekam er vor wenigen Tagen schon einmal zu hören. Neuzulassungen: Tesla fällt hinter BYD zurück Während der Markt stagniert, legen Plug-in-Hybride und Elektroautos kräftig zu. Die wichtigsten Erkenntnisse zum Automarkt im April. Stellantis: Absatz in den USA bricht um 20 Prozent ein Der Opel-Mutterkonzern hat in den ersten drei Monaten des Jahres nur 1,2 Millionen Autos ausgeliefert. Die Verkaufszahlen gingen in allen Regionen zurück – bis auf eine. Neuzulassungen: BYD wächst mit mehr als 200 Prozent, Tesla verliert weiter Auch im März schrumpft die Zahl der Neuzulassungen. Beim Blick auf das erste Quartal gibt es eindeutige Gewinner und Verlierer. Recycling-Kartell: EU verhängt 458 Millionen Euro Strafe gegen Autobauer Mehrere Autohersteller haben sich beim Thema Recycling unerlaubt abgesprochen. Das höchste Bußgeld muss Volkswagen bezahlen, während Mercedes straffrei davonkommt. Trumps Zölle: Wie stark profitiert Tesla? Alle Autobauer werden durch die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle zusätzlich belastet – allerding in unterschiedlichem Ausmaß. Werk Debrecen: BMW nimmt Montagelinie für Neue Klasse in Betrieb Mit der Inbetriebnahme der Montagelinie hat das BMW-Werk Debrecen einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Serienproduktion des iX3 gemacht. Magna Steyr soll E-Autos für Xpeng und GAC bauen Durch die Montage in Österreich umgehen die Chinesen die Zölle der EU. Die Österreicher können die Aufträge gut gebrauchen. Audi: Umsatz und Gewinn eingebrochen, Hoffnung auf neue Modelle Das vergangene Jahr verlief wie erwartet schwach. Für das laufende Jahr ist CEO Gernot Döllner trotzdem vorsichtig optimistisch. Hella: Gewinn steigt um mehr als 30 Prozent – skeptisch für 2025 Für dieses Jahr erwartet der Scheinwerfer-Spezialist einen rückläufigen Umsatz. Mehr laden