Im August sind in Deutschland 207.229 Neuwagen zugelassen worden. Das sind fünf Prozent mehr als im August 2024. Bislang jedoch zeigt sich der Markt für Neuwagen schwächer als 2024: Zwischen Januar und August wurden 1.874.820 Neuwagen zugelassen, 2,7 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.
Fast jeder fünfte Neuwagen (19 Prozent) war im August ein reines Elektroauto, wie aus den Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) hervorgeht. Damit erreichten die Stromer beim Marktanteil Rang drei – hinter Hybriden (28,3 Prozent) und Benzinern (27,6 Prozent).
Mit einem Plus von 76,6 Prozent erreichten Plug-in-Hybride den größten Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr. Ihr Anteil erreicht im August mit 11,6 Prozent den höchsten Wert seit 2022 und bewegt sich nahe dem Marktanteil von Diesel (13,1 Prozent)