Michael Specht See All Staff Page Aktuelle Geschichten Mehr Gas bei der Elektromobilität Innerhalb von vier Jahren will Mercedes sieben neue E-Modelle seiner Technologiemarke EQ auf der Straße haben. Warum der Scala zum Knaller werden könnte In Tel Aviv lässt Skoda vor 500 Gästen aus 22 Ländern den Scala ins Rampenlicht rollen. Der Nachfolger des Rapid Spaceback zeigt erstmals die neue Designsprache der tschechischen Marke – und könnte nicht nur deswegen zum Knaller der Kompaktklasse werden. Audi zielt auf Tesla Model S Zwei Jahre lang darf Elon Musk noch das Monopol seines Tesla Model S auskosten. Dann hat Audi den e-tron GT serienreif – als ersten wirklichen Gegner der kalifornischen Oberklasse-Limousine. Mit diesen Modellen will Citroen ab 2019 durchstarten Die neuen Modelle von Citroën treffen den Geschmack der Kunden, die Elektrifizierung nimmt Fahrt auf und auch die Geschäftszahlen haben sich verbessert. Bleibt die Frage: Was kommt als nächstes? Neuer Mazda3 feiert in Los Angeles Weltpremiere Auf der Auto Show in Los Angeles fährt Mazda die 4. Generation des Mazda3 ins Rampenlicht. Das Kompaktmodell treibt das reduzierte Design auf die Spitze und geht mit einem bislang einmaligen Motor an den Start. Volkswagen wandelt sich zur SUV-Marke 2025 soll weltweit jedes zweite Modell von VW ein Geländewagen sein. Die Einzelmärkte erhalten jeweils spezielle Versionen. So steht es um die neuen Elektro-Modelle Erst 2019 startet der Hersteller mit einer neuen Generation von Elektrofahrzeugen, der große Wurf kommt allerdings erst 2021. Mehr Spannung, weniger Verbrauch Die Automobilbranche setzt zunehmend auf die 48-Volt-Mildhybrid-Technik. Das verspricht auch im Volumensegment einen hohen Effizienzgewinn zu vertretbaren Kosten. Abt hilft bei der Elektrifizierung Volkswagen Nutzfahrzeuge holt sich vom Tuningexperten Abt Unterstützung bei der Minderung des Flottenverbrauchs. Der Jetzt-erst-recht-Roadster Tradition verpflichtet. Roadster gehören seit vielen Jahrzehnten zum Portfolio von BMW. So kümmert es die Bayern auch nicht, dass dieses Segment weltweit schwächelt. Mit dem neuen Z4 geht man sogar bewusst in die Offensive. Gentlemens Racer Hybrid oder gar Elektroantrieb? Nicht im neuen Luxus-Liner von BMW. Das 8er-Coupé gibt sich ganz konventionell, soll aber beim Thema Fahrdynamik neue Maßstäbe in der Klasse setzen. Die Tochter macht sich grün Hyundais Konzernmarke Kia beschleunigt die Elektrifizierung der Modellpalette. Auch die Brennstoffzelle steht auf dem Plan. Der Meister-Proper-Van In der neuen Generation der B-Klasse arbeitet der derzeit sauberste Dieselmotor der Welt. Doch das ist nicht die einzigen Innovation, die Mercedes seinem Kompakt-Van mit auf den Weg gibt. Weltpremiere feiert das Modell auf dem Pariser Salon. Sport-SUV ohne Hang zur Prahlerei Gewöhnlich klebt am Heck sportlicher Seat-Modelle die Zusatzbezeichnung Cupra. Es steht seit 1996 für "Cup Racer". Dieses Jahr nun hat die spanische VW-Tochter Cupra zu einer eigenen Marke gemacht – und geht gleich mit einem Power-Produkt an den Start: dem 300 PS starken Cupra Ateca. Große Show für Autos der nächsten Saison Das Schaulaufen an der Seine beginnt: Auf dem Autosalon zeigen BMW, Mercedes & Co. viele Premieren, aber die Show muss in diesem Jahr auch viele Absagen verschmerzen. Mehr laden