Bislang alles richtig gemacht. Als Mercedes vor sieben Jahren seine A-Klasse komplett umkrempelte und sie erfolgreich als sportlichen Hatchback gegen Audi A3 und Einser-BMW positionierte, ließ man Altkunden, die stets Wert auf Variabilität und Raumangebot gelegt haben, nicht im Regen stehen. Es gab ja noch die B-Klasse. Schnell erkannten die Kunden deren hohe Alltagsqualitäten, machten in Deutschland den Kompakt-Van mit knapp 26.000 Neuzulassungen zum Bestseller in seinem Segment.
Die nächste Generation der B-Klasse, bestellbar ab dem 3. Dezember, im Handel ab Februar, dürfte auf dieser Erfolgsspur weiterfahren, selbst wenn in vielen Haushalten coole SUVs die biederen Vans abgelöst haben. Nicht jeder Familienvater will den großen Möchtegern-Abenteurer spielen. Zudem schätzen ältere Kunden, von Marketing-Profis "Empty Nesters" und "Silver Agers" genannt, das bessere Raumgefühl, den großzügigen Platz und die höhere Sitzposition. Letztere liegt stolze neun Zentimeter über jener der Mercedes A-Klasse.