Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Matthias Krust

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Mann+Hummel übernimmt chinesischen Filterhersteller
Der Ludwigsburger Automobilzulieferer Mann+Hummel will durch den Zukauf mit einer lokalen Marke das Ersatzteilgeschäft stärken und die Kundenbasis verbreitern. Der Filterhersteller Bengbu Haoye hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 13 Millionen Euro erzielt.
Neuer City-Van von Mercedes startet bei 14.660 Euro
Am ersten September kehrt der Stuttgarter Autohersteller mit dem Hochdach-Kombi Citan nach fast siebenjähriger Abwesenheit wieder in das Segment der kleinen Transporter zurück. Das Fahrzeug gibt es in drei Varianten.
Freie Werkstätten reagieren auf ADAC-Test
Nachdem der Bosch Car Service bei einem Werkstatt-Test des ADAC schlecht abgeschnitten hat, verspricht der Stuttgarter Automobilzulieferer nun Besserung. Auch ATU und der ZDK meldeten sich zu Wort.
Freie Werkstätten reagieren auf ADAC-Test
Nachdem der Bosch Car Service bei einem Werkstatt-Test des ADAC schlecht abgeschnitten hat, verspricht der Stuttgarter Automobilzulieferer nun Besserung. Auch ATU und der ZDK meldeten sich zu Wort.
Freie Werkstätten reagieren auf ADAC-Test
Nachdem der Bosch Car Service bei einem Werkstatt-Test des ADAC schlecht abgeschnitten hat, verspricht der Stuttgarter Automobilzulieferer nun Besserung. Auch ATU und der ZDK meldeten sich zu Wort.
Beste Abschlussarbeit zu Automotive Embedded Systems gesucht
Der US-Spezialist für Elektronik-Design Cadence Design Systems hat einen internationalen Wettbewerb für Universitätsstudenten ausgerufen. Einsendeschluss ist der 28. September 2012.
Automobilbranche braucht Systeme zur Prozessverbesserung
Vor allem in der Autoindustrie wird der Bedarf an Systemen zunehmen, die Geschäftsprozesse verbessern. Das geht aus einer aktuellen Studie der Softwareinitiative Deutschland und des Softwareanbieters Metasonic hervor.
Kooperation will Produktkosten besser kalkulierbar machen
Das auf die Autoindustrie spezialisierte Softwareunternehmen Facton bietet zusammen mit dem Münchner Beratungsunternehmen ROI einen durchgängigen Kalkulationsprozess für Produktkosten an.
Hersteller wollen CO2 ansparen
Nach Informationen der Automobilwoche schlagen die deutschen Autohersteller ein Gutschrift-System für Co2-Emissionen vor, mit dem sich Investitionen in teure alternative Spritspartechnologien zeitlich strecken lassen. Das sogenannte Banking soll in den C02-Gesetzesentwurf einfließen.
Deutsche Autohersteller wollen CO2 ansparen
Nach Informationen der Automobilwoche schlagen die deutschen Autohersteller ein Gutschrift-System für CO2-Emissionen vor, mit dem sich Investitionen in teure alternative Spritspartechnologien zeitlich strecken lassen. Das sogenannte Banking soll in den C02-Gesetzesentwurf einfließen.
Neues ESP für Premiumsegment von Bosch
Der Stuttgarter Zulieferer Bosch hat die neunte Generation der Bremsregelsysteme um eine besonders leistungsfähige Version erweitert. Das Elektronische Stabilitätssystem (ESP) ist die Basis für leistungsfähige Assistenz- und Sicherheitslösungen.
Fahrdemonstration zeigt Potenzial von Car-to-X
Auf dem Weltkongress für Intelligente Transportsysteme (ITS) in Wien zeigen die Autoindustrie und weitere Projektpartner wie ITS-Systeme für mehr Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit auf Europas Straßen sorgen können.
Harman erhält GM-Auftrag über 900 Millionen Dollar
Der US-Audio- und Infotainmentspezialist hat im abgelaufenen Geschäftsjahr den Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. Die Bestellungen aus der Autoindustrie erreichten einen neuen Rekordwert.
Bosch will Motoren für Elektroroller bauen
Der Stuttgarter Automobilzulieferer Bosch und der chinesische E-Motorenhersteller Ningbo Polaris planen die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens. Die Partner wollen ein Portfolio von Motoren für elektrisch betriebene Roller - sogenannte eScooter - entwickeln.
Qoros setzt auf Trubiquity für globalen Datenaustausch
Der neue chinesisch-israelische Autohersteller nutzt die Lösung des US-Datenaustausch-Spezialisten für die Kooperation der in China und Europa ansgesiedelten Entwicklungszentren und der Produktion.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie