Potsdam/München. Facton und ROI Management Consulting AG sind eine offizielle Partnerschaft eingegangen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Unternehmen der Fertigungsindustrie zu einem durchgängigen Kalkulationsprozess zu verhelfen, mit dem Produktkosten frühzeitig bestimmt und dauerhaft optimiert werden können. "Wir beobachten in Unternehmen immer wieder typische Mängel im Produktkostenmanagement, zum Beispiel lückenhafte und uneinheitliche Daten oder verschiedene IT-Lösungen, die gegenläufig arbeiten", sagt Susanne Drexl-Wittbecker, Partnerin bei ROI. "Mit der Facton-Lösung wird die Datenbasis übersichtlich und logisch aufbereitet und es kann ein durchgängiges Kostenmanagement über den gesamten Lebenszyklus hinweg erarbeitet, implementiert und etabliert werden."
Facton ist Anbieter eines offenen Kalkulationsprogramms für Fahrzeuge, Module, Komponenten und Teile, das sowohl auf Daten der zentralen Unternehmens- IT wie etwa SAP als auch auf spezielle Systeme aus dem Engineering zugreift. Strategie des Unternehmens ist es, das gleichnamige Programm zum Standard in der weltweiten Automobilindustrie machen. Neben dem Management ist der SAP-Gründer Hasso Plattner mit Risikokapital zu mehr als 50 Prozent an Facton beteiligt.ROI Management Consulting AG ist auf die Planung, den Aufbau und die Steuerung globaler Wertschöpfungsketten spezialisiert - in Entwicklung, Produktion und Logistik, im Supply Chain Management und bei der unternehmensweiten Implementierung von Lean Management Prinzipien. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 80 Mitarbeiter an den Standorten München, Peking, Prag, Wien und Zürich und ist über Partnerbüros in Italien, Frankreich, Großbritannien, Thailand und den USA vertreten.Kooperation will Produktkosten besser kalkulierbar machen
Das auf die Autoindustrie spezialisierte Softwareunternehmen Facton bietet zusammen mit dem Münchner Beratungsunternehmen ROI einen durchgängigen Kalkulationsprozess für Produktkosten an.
Lesen Sie auch: