Stuttgart. Bosch bringt mit dem sogenannten ESP 9 premium die leistungsfähigste Version seiner aktuellen Bremsregelsysteme auf den Markt. Während die heutigen Elektronischen Stabilitäts-Programme (ESP) mit zwei Pumpelementen arbeiten, hat der Stuttgarter Zulieferer in der Premium-Version sechs Kolben integriert, die den Bremsdruck besonders schnell und sehr gleichmäßig aufbauen sollen. Vorteil: Das Regelsystem kann einerseits blitzschnell kräftig zupacken und kritische Situationen entschärfen. Andererseits kann es auch sanfte Eingriffe ausführen, wie sie für eine automatische Trockenbremsung oder eine adaptive Geschwindigkeits-und Abstandskontrolle mit Stop- and Go-Funktion nötig sind. "Das neue ESP 9 premium ist die ideale Basis für leistungsfähige Assistenz- und Sicherheitssysteme", so Gerhard Steiger, Vorsitzender des Bosch-Geschäftsbereichs Chassis Systems Control.
Bei gewachsenem Funktionsumfang ist das System kleiner und 800 Gramm leichter als sein Vorläufer. Hard- und Software sind in weiten Teilen modular aufgebaut. Bosch hat ESP als erstes Unternehmen weltweit in Serie gebracht.Neues ESP für Premiumsegment von Bosch
Der Stuttgarter Zulieferer Bosch hat die neunte Generation der Bremsregelsysteme um eine besonders leistungsfähige Version erweitert. Das Elektronische Stabilitätssystem (ESP) ist die Basis für leistungsfähige Assistenz- und Sicherheitslösungen.
Lesen Sie auch: