Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Matthias Krust

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
SAP-Anwender wählen neuen CIO-Beirat
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) hat Andreas Mellen von Autozulieferer Robert Bosch sowei drei weitere IT-Leiter in das Gremium der Chief Information Officer (CIO) berufen.
Altran wirbt AVL-Geschäftsführer Blickle ab
Der französische Entwicklungsdienstleister Altran hat Michael Blickle in den Konzernvorstand geholt. Dort ist der Wirtschaftswissenschaftler für das Geschäft in Nordeuropa und damit auch Deutschland verantwortlich.
Bosch übernimmt Abgas-Joint-Venture ganz
Der Stuttgarter Autozulieferer führt das Ende 2009 gegründete Gemeinschaftsunternehmen mit Eberspächer und Deutz namens Bosch Emission Systems in Eigenregie weiter. Technisch wollen die Unternehmen weiter zusammenarbeiten.
Neuer Indien-Chef bei Daimler
Der Stuttgarter Autohersteller hat mit Eberhard Kern einen neuen Verantwortlichen für Mercedes-Benz Indien ernannt. Kern ist derzeit in Taiwan und folgt auf Peter Honegg.
Forschungsinitiative zur Verbesserung von Stadtverkehr
Die deutsche Autoindustrie hat zusammen mit IT- und Technologieunternehmen sowie zahlreichen Forschungseinrichtungen das Projekt UR:BAN gestartet. Es hat zum Ziel, intelligente und kooperative Verkehrsmanagement- und Assistenzsysteme zu entwickeln.
CO2-Analyse in Produktkostenkalkulation
Die auf das Produktkostenmangement spezialisierte Beratung 3C hat in das eigene Analysetool eine CO2-Kalkulation für den Herstellungsprozess integriert. Dies soll helfen, energieeffiziente Prozesse zu identifizieren.
GM eröffnet neues IT-Center in Michigan
Der US-Autohersteller GM will nach einem strategischen Schwenk an Dienstleister ausgelagerte IT-Services wieder in Eigenregie erbringen. Allein in den USA sollen dafür vier neue Innovationszentren an den Start gehen.
SAP bietet maßgeschneiderte mobile IT-Lösungen
Der Walldorfer Softwarekonzern SAP hat im kalifornischen Palo Alto ein Entwicklungszentrum eröffnet, das im Auftrag von SAP-Kunden Geschäftsprozesse der Unternehmens-IT auf Smartphones oder Tablet-PC bedienbar macht.
Garmin gewinnt Dacia als Kunden
Der US-Navigationsspezialist Garmin stattet eine Sonderedition des SUV Duster mit seiner Lösung aus. Die Partnerschaft mit der Billig-Marke von Renault soll ausgebaut werden.
Dürr baut Abluftanlagen für Kohleminen
Der Lackieranlagenspezialist steigt in ein neues Wachstumsgeschäftsfeld ein. Die Sparte Umwelttechnik hat eine Abluftreinigungsanlage entwickelt, die anfallendes Methan im Bergbau verbrennt und so Strom erzeugt.
Verband für Alfa Romeo, Lancia und Jeep verzögert sich
Die für September geplante Gründung des "Alfa Romeo Lancia Jeep Partnerverbands" (ALJ) ist aus Termingründen verschoben worden. "Wir halten an diesem Ziel fest", so Chrysler-Händlerverbandssprecher Peter Jakob.
MHP steigt in Markt für Händler-Managementsysteme ein
Die IT- und Prozessberatung hat das SAP-basierte Dealer-Managmentsystem Carbon gekauft. Das System ist zum Beispiel beim größten Mercedes-Händler Deutschlands, den Fahrzeugwerken LUEG AG, im Einsatz.
Daimler baut Getriebefertigung aus
Aufgrund der hohen Nachfrage nach dem Wandlerautomaten 7-G-tronic erweitert der Stuttgarter Autohersteller die Produktion um eine weitere Montagelinie. Der Ausbau erfolgt auf einer angemieteten Fläche.
BMW startet Software-Entwicklung in Ulm
Der Münchner Autohersteller BMW hat einen neuen Standort in der Universitätsstadt Ulm eröffnet. Rund 60 Mitarbeiter der Tochtergesellschaft BMW Car IT GmbH Software konzentrieren sich auf Lösungen für die Fahrzeugvernetzung.
TomTom bietet Verkehrsinfos der Konkurrenz an
Der niederländische Navigationsspezialist TomTom vermarktet die Echtzeit-Verkehrsinformationen TomTom HD Traffic nun getrennt von seiner eigenen Hardware.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie