Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Matthias Krust

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Daimler will "weltbeste" Lithium-Ionen-Batterie bauen
DaimlerChrysler sieht die Lithium-Ionen-Batterietechnik als Schlüsselkompetenz auf dem Weg zur Elektrifizierung des Autos. Deshalb will Forschungs- und Entwicklungsvorstand Thomas Weber bei der Entwicklung der Batterie die Oberhand haben und über weitere Partner Größenvorteile erzielen. "Wir reden derzeit mit allen wesentlichen Partnern über eine Kooperation", sagte Weber.
Hintergrund - Mercedes mit Innovationsprogramm
Mit milliardenschweren Investionen setzt der Stuttgarter Automobilhersteller zum Befreiungsschlag in der Umweltdiskussion an. Auf der IAA wurde ein detaillierter Modellfahrplan für die nächsten Jahre vorgelegt, der nicht nur zahlreiche Diesel- und Hybrid-Versionen enthält, sondern auch die gegenüber den Wettbewerbern BMW und Audi klaffende Lücke auf der Benzin-Seite schließen soll. Unser aktuelles IAA-Spezial finden Sie hier: IAA Spezial
Daimler bereitet Markteinführung von Smart in China vor
Nach dem für kommendes Jahr anstehenden Marktstart in den USA prüft die Kleinwagenmarke des Stuttgarter Automobilherstellers nun auch den Gang nach China. Obwohl betont wird, dass man noch in einer sehr frühen Phase ist, wurde bereits die Zulassung für den chinesischen Markt beantragt.
Mercedes bringt Benzin-Direkteinspritzung in die E-Klasse
Mercedes bringt die Benzin-Direkteinspritzung in ein Volumenmodell. „Wir werden 2008 mit einer E-Klasse CGI an den Start gehen“, kündigte DaimlerChryslers Forschungs- und Entwicklungsvorstand Thomas Weber an.
Exklusiv: Lancia startet in Berlin Café mit Showroom
Die zum Fiat-Konzern gehörende Luxusmarke will den Absatz in Deutschland stark ausbauen und zielt dabei vor allem auf Kunden, die ihre Individualität zum Ausdruck bringen wollen. Mit dem Café-Konzept sollen vor allem auch Frauen für die Marke gewonnen werden.
Kommentar - Mercedes und der FC Bayern
Wie der FC Bayern nach der verkorksten vergangenen Saison hat Mercedes in Sachen umweltfreundliche Fahrzeuge tief in die Tasche gegriffen und präsentiert auf der IAA 18 neue Fahrzeuge. Das Konzept ist zu diesellastig, findet Automobilwoche-Reporter Matthias Krust. Unser aktuelles IAA-Spezial finden Sie hier: IAA Spezial
Exklusiv: Chrysler in Gesprächen über Kooperation in Russland
Der US-Hersteller will in den nächsten zwölf bis 24 Monaten mit einer eigenen Produktion in Russland starten, um am schnell wachsenden Markt teilzuhaben. Dies sagte der für den internationalen Vertrieb zuständige Michael Manley am Dienstag im Interview mit der Automobilwoche. Unser aktuelles IAA-Spezial finden Sie hier: IAA Spezial
„Technologie von Mercedes muss auf Anhieb sitzen“
Während die Premium-Konkurrenten in der Klimadiskussion einfach zu verstehende Lösungspakete in die Fahrzeuge bringen, scheint Mercedes zumindest beim Benzinmotor weit zurückzuhängen. Rainer Schmückle, Chief Operating Officer der Mercedes Car Group (MCG) erklärt im Interview mit der Automobilwoche, wie sich die Stuttgarter mit sparsamen Antrieben künftig positionieren wollen. Außerdem stellt der Manager klar, dass Mercedes mit der Nachfolgegeneration der A- und B-Klasse weiter im Kleinwagensegment präsent sein wird und damit in Schwellenländern gute Wachstumschancen sieht.
Exklusiv: Mercedes will mit neuer A- und B-Klasse nach Asien
Die Kleinwagenbaureihe hat in den Schwellenländern Asiens und Osteuropa gute Perspektiven, ist Rainer Schmückle, Chief Operating Officer der Mercedes Car Group, überzeugt. Deshalb geht er davon aus, dass die für 2011 anstehende Nachfolgegeneration beispielsweise in China und Indien auf den Markt kommt und wahrscheinlich auch vor Ort mit lokalen Lieferanten produziert wird.
Der Hoffnungsträger T-Modell
"Mercedes-Benz-Technologie muss sitzen"
Transporter-Geschäft von Fiat im Aufwind
BMW klagt gegen China-Plagiat
Chrysler drückt aufs Tempo
Mercedes hinkt mit Ökostrategie hinterher
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie