Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Matthias Krust

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Analyse - Daimler gewinnt wieder an Wert
Daimler hat 2007 durch die Trennung vom Verlustbringer Chrysler und einer strikt an der Rendite orientierten Unternehmenspolitik die langjährige Wertvernichtung gestoppt. Warum Daimler künftig keine konkreten Ziele mehr für die Wertentwicklung herausgeben will, ist allerdings kaum zu vermitteln.
Daimler kommt Mitarbeitern von EvoBus entgegen
Daimler zahlt den Beschäftigten von EvoBus zwar freiwillig einen höheren Bonus als die Betriebsvereinbarungen vorsehen, bleibt mit 1800 Euro aber unter der Erfolgsbeteiligung für die Mitarbeiter der Daimler AG, die 3750 Euro erhalten.
Neuer Vertriebschef für Maybach und SLR
Daimler hat Detlef Barthelmes zum Nachfolger von Klaus Nesser als Vertriebs- und Marketingleiter für Maybach und SLR bestimmt. Nesser hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen und wird seinen Lebensmittelpunkt künftig im Ausland haben.
Daimler schafft Posten zur ethischen Selbstkontrolle
Nachdem Daimler auf Druck der US-Börsenaufsicht Anfang 2006 eine konzernweite Kontrollabteilung aufgebaut hat, wird nun direkt unter der Vorstandsebene der Posten des Chief Compliance Officers eingerichtet. Vorstandschef Dieter Zetsche hat in diesem Zusammenhang bereits mehrfach klar gemacht, dass er Geschäfte, die gegen die Gesetze verstoßen, nicht duldet.
Daimler weitet Produktion in Kassel aus
Der Automobilkonzern Daimler bereitet sich im Achsenwerk Kassel mit zusätzlichen Kapazitäten auf einen weiter wachsenden Nutzfahrzeugmarkt vor. Bis Jahresende sollen in Kassel zwei zusätzliche Schweißanlagen in Betrieb genommen werden.
Daimler-Tochter Fuso strebt nach Osteuropa
Der leichte Lkw Canter von Fuso erfreut sich in Westeuropa steigender Beliebtheit und soll nun auch verstärkt in den östlichen Schwellenländern angeboten werden. Der Kernmarkt der Daimler-Tochter liegt bisher in Japan und Südostasien.
Mercedes-Werk Osteuropa: Kapazität mindestens 100.000 Einheiten
Während der Stuttgarter Premiumhersteller Daimler "in verschiedenen Ländern Osteuropas" für die nächste Generation der A- und B-Klasse auf Standortsuche ist, hat Konzernchef Dieter Zetsche erstmals eine Indikation zur Größe des Werks gegeben.
Analyse: Daimler strotzt vor Kraft
Der Stuttgarter Automobilhersteller hat mittlerweile fast alle seine großen Baustellen im Konzern bereinigt und sieht in Zukunft noch ein riesiges Potenzial, die Profitabilität deutlich zu steigern. Risikobehaftet bleiben für die Schwaben aber die Beteiligungen an Chrysler und EADS.
"Das Gleiche mit ein bisschen mehr Eier"
Die neue Erkennungsmelodie von Mercedes-Benz wird im Internet kräftig auf die Schippe genommen. Das von einem Knaben gesungene "Lululu" soll absolute Überlegenheit bei Innovationen, Benchmark-Technologie und globale Dominanz ausdrücken.
Daimler sucht 650 Nachwuchs-Führungskräfte
Daimler veranstaltet am 4. April den so genannten Engineers Day, bei dem sich ausgewählte Absolventen der Ingenieurswissenschaften über das Unternehmen informieren können. Besonders gesucht: Weibliche Nachwuchskräfte.
Lancia vor dem Comeback
Händlerverband sieht bei Revitalisierung der Marke noch Klärungsbedarf
Enttäuschung über A-Klasse-Pläne
Mercedes zieht Osteuropa einem Kapazitätsausbau in Deutschland vor
Rumänien in der Favoritenrolle
Mercedes will im Kleinwagensegment stark wachsen und prüft Billig-Standort in Osteuropa
Modellpflege für den Mega-Star
Der Luxus-Roadster SL nimmt im Mercedes-Programm eine Sonderrolle ein
Exklusiv: Standortpolitik von Mercedes enttäuscht Betriebsrat
Der Premiumhersteller Daimler sieht im Ausbau des A-Klasse-Werks in Rastatt offensichtlich keine Alternative zu einem zusätzlichen Billig-Standort in Osteuropa. Der Betriebsrat hatte jedenfalls noch keine Gelegenheit, eigene Vorschläge zu machen.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie