Gerd Scholz [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Wenn Mitarbeiter in Ehrfurcht erstarren Charismatische Chefs können ihre Mitarbeiter schnell begeistern und motivieren. Eigentlich sollte das eine gute Basis für den Unternehmenserfolg sein. Seat gibt Zeitarbeitern in der Produktion feste Verträge Die von Januar bis November um gut acht Prozent gestiegene Produktion im Seat-Werk Martorell wirkt sich auf die Beschäftigung aus. Allerdings könnte der VW-Abgasskandal auch in Martorell Planungen in Frage stellen. VW trainiert Nachwuchskräfte für Industrie 4.0 VW Nutzfahrzeuge macht das Thema Industrie 4.0 zum festen Bestandteil der Ausbildung der 720 Auszubildenden am Standort Hannover. Keine Sippenhaft bei Kündigungen Die Mitarbeiterin ist beliebt und tüchtig. Aber ihr Chef gerät mit ihrem Ehemann in Streit – und entlässt sie. Zulieferer Norma bietet Orientierungspraktika In Kürze tritt der erste Flüchtling aus Äthiopien bei Norma ein Praktikum an. Daneben finanziert der Automobilzulieferer Sprachkurse. Nur vier Bundesländer profitieren von Akademikerwanderung Zwölf der 16 Bundesländer sind Nettoverlierer bei der Wanderung von Hochschulabsolventen. Profiteure sind Hamburg, Berlin, Bayern und Baden-Württemberg. Umsatz mit Assistenzsystemen wächst rasant Fahrerassistenzsysteme und hochautomatisiertes Fahren sollen 2025 in Deutschland für 8,8 Milliarden Euro Wertschöpfung und 120.000 Arbeitsplätze sorgen. Kreativer Knotenpunkt Kreuzberg Der Autobauer Daimler siedelt ein eigenes Team in der Start-up-Szene an. Dort sollen Lösungen für Transport und Warenbeförderung im Van-Bereich gefunden werden. Selbstgespräche statt Multitasking Der Arbeitsdruck wächst, immer mehr Menschen arbeiten in wuseligen Großraumbüros. Knapp die Hälfte der Arbeitnehmer kann sich am Arbeitsplatz nicht konzentrieren. Was tun? Wann Arbeitnehmer einen Anspruch haben Anspruch auf Weihnachtsgeld haben Mitarbeiter nicht nur dann, wenn diese Zahlung im Tarifvertrag verankert ist. VW holt junge Ingenieure aus Südeuropa Mithilfe seines Traineeprogramms "StartUp Europe" für Ingenieure aus Südeuropa hat der VW-Konzern inzwischen 92 neue Mitarbeiter dauerhaft eingestellt. Audi bringt junge Flüchtlinge in die Berufsschule Zusammen mit der Stadt Ingolstadt unterstützt Audi Flüchtlinge auf dem Weg zu einem deutschen Schulabschluss und einer Ausbildung. Datenbrille weist den Weg zum Bauteil Volkswagen will den Einsatz von Augmented Reality in der Produktion ausweiten. In Wolfsburg hat der Serieneinsatz einer Datenbrille begonnen. Spezialhandschuh schont Gelenke bei der Montage Mit Handschuhen, in die eine Art Prothese integriert ist, will Audi die Belastungen der Mitarbeiter bei Montagetätigkeiten verringern. Porsche weitet Servicetechniker-Ausbildung in Manila aus Audi und Volkswagen beteiligen sich an einem Bildungsprojekt in Manila, mit dem Porsche seit 2008 Filipinos aus benachteiligten Verhältnissen eine Berufsperspektive gibt. Mehr laden