Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Gerd Scholz

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Wenn Mitarbeiter in Ehrfurcht erstarren
Charismatische Chefs können ihre Mitarbeiter schnell begeistern und motivieren. Eigentlich sollte das eine gute Basis für den Unternehmenserfolg sein.
Seat gibt Zeitarbeitern in der Produktion feste Verträge
Die von Januar bis November um gut acht Prozent gestiegene Produktion im Seat-Werk Martorell wirkt sich auf die Beschäftigung aus. Allerdings könnte der VW-Abgasskandal auch in Martorell Planungen in Frage stellen.
VW trainiert Nachwuchskräfte für Industrie 4.0
VW Nutzfahrzeuge macht das Thema Industrie 4.0 zum festen Bestandteil der Ausbildung der 720 Auszubildenden am Standort Hannover.
Keine Sippenhaft bei Kündigungen
Die Mitarbeiterin ist beliebt und tüchtig. Aber ihr Chef gerät mit ihrem Ehemann in Streit – und entlässt sie.
Zulieferer Norma bietet Orientierungspraktika
In Kürze tritt der erste Flüchtling aus Äthiopien bei Norma ein Praktikum an. Daneben finanziert der Automobilzulieferer Sprachkurse.
Nur vier Bundesländer profitieren von Akademikerwanderung
Zwölf der 16 Bundesländer sind Nettoverlierer bei der Wanderung von Hochschulabsolventen. Profiteure sind Hamburg, Berlin, Bayern und Baden-Württemberg.
Umsatz mit Assistenzsystemen wächst rasant
Fahrerassistenzsysteme und hochautomatisiertes Fahren sollen 2025 in Deutschland für 8,8 Milliarden Euro Wertschöpfung und 120.000 Arbeitsplätze sorgen.
Kreativer Knotenpunkt Kreuzberg
Der Autobauer Daimler siedelt ein eigenes Team in der Start-up-Szene an. Dort sollen Lösungen für Transport und Warenbeförderung im Van-Bereich gefunden werden.
Selbstgespräche statt Multitasking
Der Arbeitsdruck wächst, immer mehr Menschen arbeiten in wuseligen Großraumbüros. Knapp die Hälfte der Arbeitnehmer kann sich am Arbeitsplatz nicht konzentrieren. Was tun?
Wann Arbeitnehmer einen Anspruch haben
Anspruch auf Weihnachtsgeld haben Mitarbeiter nicht nur dann, wenn diese Zahlung im Tarifvertrag verankert ist.
VW holt junge Ingenieure aus Südeuropa
Mithilfe seines Traineeprogramms "StartUp Europe" für Ingenieure aus Südeuropa hat der VW-Konzern inzwischen 92 neue Mitarbeiter dauerhaft eingestellt.
Audi bringt junge Flüchtlinge in die Berufsschule
Zusammen mit der Stadt Ingolstadt unterstützt Audi Flüchtlinge auf dem Weg zu einem deutschen Schulabschluss und einer Ausbildung.
Datenbrille weist den Weg zum Bauteil
Volkswagen will den Einsatz von Augmented Reality in der Produktion ausweiten. In Wolfsburg hat der Serieneinsatz einer Datenbrille begonnen.
Spezialhandschuh schont Gelenke bei der Montage
Mit Handschuhen, in die eine Art Prothese integriert ist, will Audi die Belastungen der Mitarbeiter bei Montagetätigkeiten verringern.
Porsche weitet Servicetechniker-Ausbildung in Manila aus
Audi und Volkswagen beteiligen sich an einem Bildungsprojekt in Manila, mit dem Porsche seit 2008 Filipinos aus benachteiligten Verhältnissen eine Berufsperspektive gibt.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie