Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Gerd Scholz

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Daimler und Zulieferer tauschen Hospitanten aus
Manche Unternehmen lassen Manager ein paar Tage am Band neben Werkern arbeiten, damit sie die Tätigkeit dort kennenlernen. Daimler schickt Trainees zur Erweiterung ihres Horizonts nun in andere Unternehmen.
Jobwechsler flüchten oft vor ihrem Chef
Wer oft über einen Jobwechsel nachdenkt, hofft meist auf mehr Gehalt. Wer tatsächlich kündigt, sucht vor allem bessere Vorgesetzte.
BMW bietet 500 Flüchtlingen Integrationsperspektiven
Mit einem neunwöchigen Praxisprogramm und einer Einstiegsqualifikation unterstützt BMW 500 Flüchtlinge bei der sozialen und beruflichen Integration.
Bosch erwartet enorme Einsparungen
Viele Unternehmen können das Potenzial von Industrie 4.0 nicht ausschöpfen, weil Tausende Experten für die vernetzte Fertigung fehlen, betont Bosch-Geschäftsführer Werner Struth.
Cloud Computing und Big Data sind Treiber in der IT
Fertigungsunternehmen messen dem Cloud Computing zwar eine wachsende Bedeutung bei – aber die Skepsis in Bezug auf die Datensicherheit in der Cloud nimmt sogar noch zu.
Mangel an IT-Experten lässt Digitalisierung oft scheitern
Freiberufler könnten in vielen Projekten den Mangel an angestellten IT-Experten ausgleichen. Doch Unternehmen sind oft in Sorge wegen rechtlicher Unsicherheiten.
Vielen Einkäufern fehlt der Blick für die Gesamtkosten
Mit 3,25 Weiterbildungstagen liegen Einkäufer deutlich über dem durchschnittlichen Wert von 2,5 Tagen für Angestellte in Deutschland – aber nur jeder zweite Einkaufschef ist mit dem Ergebnis zufrieden.
Ehrung für sieben Nachwuchsingenieure
Der Entwicklungsdienstleister IAV hat zum zwölften Mal junge Ingenieure mit den Hermann-Appel-Preisen ausgezeichnet, die an den Firmengründer erinnern.
Valeo öffnet Innovationswettbewerb für alle Studenten
Bei der Suche nach Nachwuchstalenten und innovativen Ideen verdoppelt Valeo den Einsatz: Der Wettbewerb „Innovation Challenge“ bekommt eine zweite Kategorie; als Preisgelder oder Unterstützung winken weit über 300.000 Euro.
BMW hat die größte Anziehungskraft für Ingenieure
Audi, BMW und Porsche bleiben die beliebtesten Arbeitgeber bei jungen Ingenieuren und Wirtschaftswissenschaftlern. Allerdings wechselten sie ihre Plätze.
Norma baut Zusammenarbeit mit Hochschule aus
Mit einer Stiftungsprofessur fördert Verbindungstechnikspezialist Norma die Ausbildung im Bereich Produktionswirtschaft.
Schülerinnen schnupperten bei Audi in die Berufswelt hinein
Um Mädchen für Automobiltechnik und für Audi zu begeistern lud der Automobilhersteller zu einem Technik-Event ein.
"Open Inspiration" für Schaeffler-Mitarbeiter
Um neue Anregungen für ihre Arbeit zu sammeln, könnten Mitarbeiter zu vielen Messen und interessanten Zulieferern reisen. Schaeffler geht den umgekehrten Weg.
Glasmurmeln ersetzen Testflüssigkeiten
Mit Glasmurmeln den Verbrauch von speziellen Testflüssigkeiten senken – dank dieser Idee von Werkstofftechniker Lars Fölster spart VW bei Beschaffung und Entsorgung.
IT-Gehälter in Düsseldorf ein Drittel höher als in Berlin
Geschäftsführer, Führungskräfte und Spezialisten in IT-Unternehmen verdienen 2015 im Schnitt 3,4 Prozent mehr als im Vorjahr.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie