Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Gerd Scholz

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
"Führungspersönlichkeiten entwickeln, die Bosch-Werte leben"
Zwei Jahre als Trainee durchs Unternehmen wandern oder direkt auf einem konkreten Arbeitsplatz starten? Bosch-Geschäftsführer und Arbeitsdirektor Christoph Kübel erläutert, warum der Zulieferer weiterhin auf Trainees setzt – und wie schwer es ist, eine dieser Stellen zu bekommen.Vor 30 Jahren startete er selbst als Trainee bei Bosch.
VW-Mitarbeiter optimiert Prüfung der Lackqualität
Allein am Standort Emden spart Volkswagen durch die „Mitarbeiteridee des Jahres“ 2015 jährlich 420.000 Euro ein.
Junge Audi-Tüftler reüssierten mit Sicherheitslösungen
Heimspiel: Auszubildende von Audi konnten beim Regionalentscheid des Wettbewerbs Jugend forscht in Ingolstadt zwei erste Plätze gewinnen.
Training für den Arbeitsmarkt bei Daimler
Im ersten Halbjahr 2016 will Daimler 300 Flüchtlinge mit Praktika auf den Arbeitsmarkt vorbereiten.
Die Servicemeister kommen aus Bühl
Wer geht meisterhaft mit Audi-Kunden und -Technik um? Die Sieger im Audi-Twin Cup kommen diesmal vom Autohaus Friedmann.
Arbeitnehmer brauchen mehr IT-Fachwissen
Nerds sind nicht gefragt, aber Unternehmen erwarten von vielen Mitarbeitern künftig IT-Fachwissen – und gute Kommunikationsfähigkeiten.
Dänemark und Frankreich liegen vorn
Wo in Europa haben Arbeitnehmer die größten gesetzlich verbrieften Ansprüche? Die deutschen Arbeitnehmer liegen keineswegs in der Spitzengruppe, zeigt eine Studie.
Studenten bauen E-Auto für 7000 Euro
Statt eines Zweizylinder-Verbrenners bekommt der Tata Nano einen E-Antrieb, statt Tank eine Batterie – und fertig ist das elektrische „Ruhrgebietsauto“.
Autobauer und Versicherer vorn
Bei der Nutzung fortschrittlicher Big-Data-Analysen zeigen sich in Deutschland erhebliche Unterschiede zwischen den Branchen.
Der Bachelor holt auf
Jungakademiker mit Masterabschluss werden auf dem Arbeitsmarkt zwar am häufigsten gesucht. Aber schon jeder zweite Arbeitgeber zahlt Master und Bachelor gleiche Einstiegsgehälter.
Chinesische Studenten absolvieren Praktika bei VW
Neun Studentinnen und Studenten der chinesischen Tongji-Universität sind bei Volkswagen in Wolfsburg in ein zweijähriges Förderprogramm gestartet.
Daimler-Banker bauen Betten auf
110 Mitarbeiter der Mercedes-Benz-Bank helfen beim Ausbau einer Flüchtlingsunterkunft in Berlin.
Großer Lohnsprung für Logistiker in Wolfsburg
665 Beschäftigte des Kontraktlogistikers Imperial Automotive Logistics in Wolfsburg und Umgebung erhalten rückwirkend deutlich höhere Löhne.
"Innolab" für Studenten unterstützt die ZF-Denkfabrik
Während des Studiums schon an realen Fragestellungen zur Mobilität der Zukunft forschen – möglich wird das im Innovationslabor, das ZF an der Dualen Hochschule in Ravensburg einrichtet.
Erneut mehr Azubis in Kfz-Berufen
Entgegen dem allgemeinen Trend bei der dualen Ausbildung hat das Kfz-Gewerbe merklich mehr Auszubildende eingestellt.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie