Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Autohersteller

Audi, Modellpolitik, Audi Q7
Business Class
Autohersteller
Audis Verbrenner-Zukunft wird klarer: Flaggschiffe Q7 und Q9 kommen 2026

Audi bestätigt: Die wichtigen Imageträger kommen 2026 auf den Markt. Die Ingolstädter legen damit die Basis für zeitgemäße Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre.

BMW, Entwicklung Software, Neue Klasse, Christoph Grote
Business Class
Autohersteller
BMW-Elektronikchef: "Die meisten Mitbewerber können nur das Infotainment updaten, wir können das ganze Auto"

Mit der Neuen Klasse liegt BMW im Rennen um das Software-Defined Vehicle weit vorn, findet Christoph Grote. Im Interview spricht er über Entwickler-Loyalität in China und die Bedeutung von OTA-Updates.

Produktion im Opel-Werk Eisenach
Autohersteller
Auch Eisenach: Stellantis unterbricht Produktion in mehreren Werken

Der Konzern reagiert auf die schwächelnde Nachfrage mit der vorübergehenden Aussetzung der Fertigung – offenbar auch in Deutschland.

Jörg Burzer
Business Class
Autohersteller
Personalkarussell bei Mercedes: Jörg Burzer wird Entwicklungschef

Produktionschef Jörg Burzer folgt bei Mercedes auf den scheidenden CTO Markus Schäfer. Der Schritt zieht weitere Veränderungen im Vorstand nach sich. 

Alle
Artikel
Photo Galleries
Videos
Audi-Produktion und Aktiencharts Hersteller
Business Class
Autohersteller
Großer Vergleich: Wo Deutschlands Autohersteller nach dem ersten Quartal stehen

Gut war der Start ins Jahr nicht für Audi, BMW, Mercedes, Porsche und VW. Wir vergleichen die wichtigsten Kennzahlen. Eine Analyse in sieben Grafiken. 

ID. Buzz
Business Class
Autohersteller
Vorschrift nicht gelesen? Rückbank des ID. Buzz macht VW Ärger in den USA

Amerikanische VW-Händler dürfen den ID. Buzz vorerst nicht mehr verkaufen. Hintergrund ist ein ungewöhnliches Problem mit den Sitzen.

Porsche Taycan Turbo GT
Business Class
Autohersteller
Porsche setzt auf neue Batterie-Strategie – das sind die Gründe

Mit dem Aus von Cellforce begräbt Porsche den Plan, eigene Batteriezellen zu bauen. Das hat nicht nur mit der geringen Nachfrage nach E-Autos zu tun.

BYD Seal U
Autohersteller
BYD plant Bau von Plug-in-Hybrid-Modellen in Europa

Der chinesische Hersteller prüft die Belegung seiner europäischen Werke, die gerade entstehen. Ein Werk soll aber weiterhin rein elektrische Autos bauen.

Donald Trump im Oval Office
Business Class
Autohersteller
Kritik in den USA: Was Trumps Zoll-Deal mit Großbritannien für die Autoindustrie bedeutet

Die USA senken im Rahmen eines Abkommens den Zollsatz für britische Fahrzeuge. Nicht alle Amerikaner sind deswegen erleichtert.

Warnstreik bei Ford Köln im März
Autohersteller
Ford in Köln: Mitarbeiter stimmen für Streik

Die Gespräche mit der Unternehmensleitung sind ausgesetzt. Bei einer Urabstimmung der IG Metall votierte eine große Mehrheit für Arbeitskampf.

Volkswagen Financial Services
Business Class
Autohersteller
Volkswagen: Gut ein Drittel des Gewinns stammt aus Bankgeschäften

Trotz Rückgängen im Konzern erzielt die Finanzsparte Volkswagen Group Mobility ein starkes erstes Quartal. Ein Wachstumstreiber: das Geschäft mit E-Autos.

Toyota-CEO Koji Sato auf der Bilanz-PK in Tokio
Autohersteller
Wegen Trump: Toyota erwartet erheblichen Gewinnrückgang

Um gut ein Fünftel könnte der Gewinn im laufenden Geschäftsjahr sinken, warnt der Hersteller. Schon im abgelaufenen Geschäftsjahr lief nicht alles rund.

Slate Auto Pick-up
Business Class
Autohersteller
Slate Auto: Ein Elektroauto wie ein Lego-Bausatz

Kein Bildschirm, kein Lack, kein Stereo: Beim Elektro-Pick-up von Slate Auto sollen die Kunden entscheiden, wieviele Features sie brauchen. Kann das funktionieren?

Ola Källenius Hauptversammlung
Autohersteller
Aktionäre kritisieren Mercedes-Strategie: "Absturz mit Ansage"

Bei der Hauptversammlung der Mercedes-Benz Group hagelt es Kritik an der Strategie von Ola Källenius. Der verteidigt seine Linie und bleibt optimistisch für die Zukunft.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie