Autohersteller
Fünf neue Fahrzeuge haben die Autoriesen für die Märkte in Nord- und Südamerika angekündigt. Die geplante Produktionskapazität zeigt, wie ambitioniert die Pläne sind.
Business Class
US-Fahrdienst-Vermittler Lyft und das chinesische Tech-Unternehmen Baidu wollen Robotaxis 2026 nach Europa bringen. Für die deutsche Autoindustrie ist das eine alarmierende Nachricht.
Business Class
Nicht einmal 8000 E-Autos verkaufte Audi in China im ersten Halbjahr. Jetzt starten fast zeitgleich wichtige Modelle. Gelingt damit die Trendwende?
Uwe Hochgeschurtz ist seit Jahrzehnten Automanager, war zuletzt Europachef von Stellantis. Mit der Automobilwoche spricht er über Versäumnisse der Branche und eigene Fehleinschätzungen.
Business Class
Früher lernten die Chinesen von den Deutschen, jetzt ist es umgekehrt: Vorstandschef Gernot Döllner erhofft sich China-Speed für Ingolstadt. Wie das funktionieren soll.
Business Class
2024 ist der Gewinn von VW Nutzfahrzeuge gesunken. Mit einem gestrafften Sparprogramm, mehr Märkten und neuen Geschäftsfeldern will die Transporter-Sparte durchstarten.
Das vergangene Jahr verlief wie erwartet schwach. Für das laufende Jahr ist CEO Gernot Döllner trotzdem vorsichtig optimistisch.
Renault baut einen sportlichen R5, der alle bislang entwickelten Elektro-Kleinwagen in den Schatten stellt. Der R5 Turbo 3E ist als ultimatives Spaßmobil konzipiert - mit geradezu grotesken Leistungsdaten.
Gemeinsam mit FAW plant der Konzern eine Modelloffensive. Fast alle Autos sind elektrifiziert. Besonders spannend: Jetta wird zur Elektro-Marke für Einsteiger.
Betriebsrat und Vorstand haben sich einen Tag vor der Bilanzvorlage auf ein umfassendes Paket geeinigt. Der Stellenabbau soll ohne betriebsbedingte Kündigungen erfolgen.
Business Class
Das europäische Management hat den neuen Outlander lange erwartet, nun ist er da. Er ist das Flaggschiff von Mitsubishi auf dem Kontinent. Was die Händler erwartet, erklärt Europachef Frank Krol.
Donald Trump scheucht den Welthandel mit immer neuen Zolldrohungen auf. Die Sorge vor Gegenmaßnahmen kommt auch bei Tesla an – das will aber keiner zugeben.
Business Class
Günstige elektrische Kleinwagen sind auf dem Vormarsch. VW bringt den ID.1 aber erst 2027. Hat Volkswagen die Zukunft verschlafen?
Business Class
Toyota bleibt bei E-Autos vorsichtig: Europa-COO Matt Harrison erwartet 2025 keinen Elektro-Boom in Europa. Beim Thema Wasserstoff verfolgt Toyota jetzt einen anderen Ansatz.