Autohersteller
Business Class
Audi bestätigt: Die wichtigen Imageträger kommen 2026 auf den Markt. Die Ingolstädter legen damit die Basis für zeitgemäße Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre.
Business Class
Mit der Neuen Klasse liegt BMW im Rennen um das Software-Defined Vehicle weit vorn, findet Christoph Grote. Im Interview spricht er über Entwickler-Loyalität in China und die Bedeutung von OTA-Updates.
Der Konzern reagiert auf die schwächelnde Nachfrage mit der vorübergehenden Aussetzung der Fertigung – offenbar auch in Deutschland.
Business Class
Produktionschef Jörg Burzer folgt bei Mercedes auf den scheidenden CTO Markus Schäfer. Der Schritt zieht weitere Veränderungen im Vorstand nach sich.
Ansage beim Termin in Wuhan: Parteifunktionäre der Provinz Hubei fordern von Stellantis-CEO Antonio Filosa mehr Tempo bei Elektromobilität.
Business Class
Noch ist die Technologie nicht massenhaft und gewinnbringend zu vermarkten. Was auf dem Weg dahin passieren muss.
Business Class
In fünf Jahre hat VW anderthalb Millionen Elektrofahrzeuge seiner ID-Reihe auf die Straße gebracht. Vertriebschef Sander erkennt jetzt ein neues Momentum.
Business Class
Für Elektroautos aus China verlangt die EU höhere Einfuhrzölle als die USA unter Donald Trump. Wir haben ausführlich analysiert, wie das die Hersteller trifft. Für Chinesen scheint es bislang weniger ein Problem
Business Class
Hui Zhang,der Europachef von Nio, spricht im Interview über die Anfänge in München, erfüllte Erwartungen, schwache Absatzzahlen und seine Rolle als Brückenbauer.
Der chinesische Hersteller profitiert von einer hohen Nachfrage und Veränderungen der Konzernstruktur. Der Abstand zum Rivalen BYD ist gesunken.
Die United States Air Force will auf die Fahrzeuge schießen. Welche Idee dahinter steckt.
Business Class
Die bisher nur für E-Autos genutzte Elektrik-/Elektronik-Architektur kommt 2027 auch in Verbrennern zum Einsatz. Dass die Autos damit besser werden, ist nur ein Grund für den Schritt.
Business Class
Trotz drohender Zollschranken bringt JLR in den nächsten Jahren mehrere Elektro- und Hybridmodelle auf den Markt – vom Defender Sport bis zum Range Rover Electric.
Business Class
Extra-Boni und mehr freie Tage: Unter anderem bei Mercedes und Volkswagen werden IG-Metall-Mitglieder per Haustarif besser gestellt. Experten sehen einen Trend.