Autohersteller
Im ersten Halbjahr stürzte der Gewinn um 37,5 Prozent ab. Einer der Gründe: Die hohen Importzölle der USA. Die Einigung sorgt in Ingolstadt nur für begrenzte Erleichterung.
Business Class
Während Audi und Porsche Federn lassen, sorgt Volkswagens Brand Group Core für eine stabile Rendite. Doch während Skoda und VW glänzen, schwächelt Seat/Cupra.
Business Class
Porsche und Audi schwächeln, US- und Chinageschäft sind ungewisser denn je: Worauf der Autobauer seine Hoffnung gründet.
Business Class
Ob Porsche Taycan, Audi A8 e-tron oder Mercedes' elektrische G-Klasse: Betuchte Kunden meiden Top-End-Stromer. Ihnen fehlt häufig nicht nur die emotionale Komponente.
Business Class
Neben Europa setzt Skoda stark auf Asien. Das geringe Engagement auf zwei großen Weltmärkten erweist sich momentan als Vorteil.
Business Class
Der neue Stellantis-Chef bekommt deutlich weniger Geld als andere US-Autobosse – und sein Vorgänger.
Business Class
"Politische Unsicherheiten": Ein Zulieferer hat den Bau einer Fabrik in den USA gestoppt. BMW droht deswegen ein Batterieengpass.
"Seifenoper-Reality-Show": Liberale in den USA wollen schon länger nichts mehr mit Tesla zu tun haben. Jetzt blickt auch die "MAGA-Welt" skeptisch auf Elon Musk.
Exklusiv: Führungskräfte bei Daimler Truck können jetzt auch andere Marken wählen. Warum sich das jetzt ändert und größere Auswirkungen hat.
Auf dem Automotive News Europe Congress bringt John Elkann für die EU ein Modell nach dem Vorbild Japans ins Gespräch.
Business Class
Birgit Böhm-Wannenwetsch soll es richten: Sie wird zum 1. August Chefin des Joint-Ventures von BMW und Brilliance. Auf sie kommt einiges zu.
Business Class
Ein internes Schreiben zeigt: Rund 19.000 Jobs fallen bei Volkswagen bis 2030 durch Altersteilzeit und normale Renteneintritte weg. Damit allein wird der Autobauer sein Ziel aber nicht ganz erreichen.
Die virtuelle Produktionsplanung soll Zeit und Geld sparen. Dass BMW die Technik gerade jetzt einführt, hängt mit dem Anlauf der Neuen Klasse zusammen.
Business Class
VW und Skoda tauschen in zwei E-Modellen die Batterie – mit spürbaren Folgen für die Ladeleistung. Für Kunden gibt es eine Entschädigung.