Autohersteller
Business Class
Audi bestätigt: Die wichtigen Imageträger kommen 2026 auf den Markt. Die Ingolstädter legen damit die Basis für zeitgemäße Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre.
Business Class
Mit der Neuen Klasse liegt BMW im Rennen um das Software-Defined Vehicle weit vorn, findet Christoph Grote. Im Interview spricht er über Entwickler-Loyalität in China und die Bedeutung von OTA-Updates.
Der Konzern reagiert auf die schwächelnde Nachfrage mit der vorübergehenden Aussetzung der Fertigung – offenbar auch in Deutschland.
Business Class
Produktionschef Jörg Burzer folgt bei Mercedes auf den scheidenden CTO Markus Schäfer. Der Schritt zieht weitere Veränderungen im Vorstand nach sich.
Business Class
Das erste Modell der Submarke AUDI ist für chinesische Kunden entwickelt worden. Maßgeblich daran beteiligt war ein lokaler Partner, der auch die Produktion übernimmt.
VW unterzeichnet eine offizielle Absichtserklärung, seinen elektrischen Kleinstwagen in Portugal zu bauen. Die Regierung honoriert das – wenn auch mit einem eher symbolischen Betrag.
Der chinesische Hersteller stellt den elektrischen B05 auf der IAA Mobility in München vor. Das Modell soll helfen, die ambitionierten Wachstumsziele in Europa zu erreichen.
Business Class
Trotz Krise bleiben die Ausbildungen bei Autobauern begehrt. Dafür gibt es gute Gründe. Dass die Zahl der Plätze sinkt, liegt hauptsächlich an VW. Ein Überblick.
Business Class
Branchenunternehmen haben große Erwartungen und pumpen Milliarden in KI-Projekte. Die erhofften Effizienzgewinne sind noch nicht sichtbar. Was zum Durchbruch fehlt.
Das E-Auto-Geschäft des chinesischen Technologiekonzerns nimmt Fahrt auf, die Europa-Pläne sind erstmals offiziell bestätigt worden. Welche Rolle München dabei spielt.
Business Class
Vergeltung für die Strafzölle der EU? Jedenfalls trifft die Senkung der Preisgrenze für Luxusautos vor allem deutsche Premiumhersteller – und eine Marke besonders.
Leapmotor gehört nicht zu den großen Tech-Treibern in China. Trotzdem schafft das Unternehmen etwas, woran Nio, Xpeng und Zeekr bislang noch scheitern.
Business Class
Technologieoffen oder alles auf Elektro? BMW und Mercedes haben schon beides ausprobiert. Mit der Neuen Klasse und dem GLC zeigen sie auf der IAA, welche Lehren sie gezogen haben.
Kann Audi mit Elektroautos in China reüssieren? Die Antwort soll das erste Modell der Submarke AUDI liefern. Angeboten wird es zu Kampfpreisen.