Handel
Deutschlands Autobanken verzeichnen 2025 weniger Zulauf als im Vorjahr. Besonders das Geschäft mit Firmenkunden schwächelt.
China-Modell mit Dieselantrieb: Indimo verkauft den überarbeiteten Militär-Klassiker 212 und berichtet von großem Interesse an dem kantigen Geländewagen.
Business Class
BYD baut in Windeseile sein deutsches Vertriebsnetz aus. Auffällig dabei: Viele Partner haben Stellantis-Marken im Angebot. Nicht nur das sorgt für Ärger.
Business Class
Nach dem EuGH-Urteil ordnet die EU den Zugriff auf Reparatur- und Wartungsinformationen für Werkstätten neu. Was auf die Branche zukommt und warum es es geteilte Meinungen gibt.
Business Class
2024 war mau, der Start ins Jahr 2025 verhalten: Doch Kias Deutschlandchef Thomas Djuren sieht Altlasten überwunden. Woran das liegt und was der Handel darüber denkt.
Business Class
Experten befürchten, dass die Autozölle eine Kettenreaktion in Gang setzen, die europäische Autobanken belastet. Für Autokäufer könnte es dagegen positive Effekte geben.
Business Class
Trotz Modelloffensive: Händler berichten von schwachen Auftragseingängen. Was das Unternehmen sagt und welches große Problem die Verkäufer noch sehen.
Business Class
Die erste Welle von Elektroautos drängt in den Gebrauchtwagenmarkt. Doch das Interesse der Kunden ist bislang sehr gering.
Business Class
Viele Käufer suchen Schnäppchen. Das nutzen gut organisierte Kriminelle – und bringen mit einer perfiden Masche Händler und Verbraucher um ihr Geld.
Fachkräfte in tarifgebundenen Autohäusern und Werkstätten erhalten mehr Geld. Mehrere Länder haben den Pilotabschluss übernommen, obwohl die Arbeitgeber nicht ganz zufrieden sind.
Die EU-Kommission will Autos ab einem Alter von zehn Jahren einmal jährlich von TÜV & Co. prüfen lassen. Bei Autofahrern kommt das nicht gut an.
Der Prüfdienstleister ist im vergangenen Jahr unter anderem durch Übernahmen gewachsen und hat in Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit investiert.
Business Class
Eigentlich sollte Cupra im VW-Konzern eine Sonderrolle im Vertrieb spielen. Damit ist jetzt Schluss. Warum die Marke zum Händlersystem zurückkehrt.
Business Class
Die Chance für den nächsten größeren Zukauf könnte sich schon bald ergeben. Zudem gibt es seit Kurzem eine neue Marke im Portfolio.