Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Alle Nachrichten

Übernahme Es-Tec durch Tata Technologies
Automobilzulieferer
Tata übernimmt Wolfsburger Dienstleister ES-Tec

Es ist eine kleine, aber wegweisende Übernahme: Der indische Tata-Konzern kauft den deutschen Tech-Entwicklungsdienstleister ES-Tec aus Wolfsburg.

Automobilwoche Kongres 2025
Nachrichten
Automobilwoche Kongress 2025 mit Rimac, Reimold, Haupt und Huettl – Jetzt Frühbucher-Rabatt sichern

Speaker, Programm, Awards: Was Sie auf dem Automobilwoche Kongress 2025 in Berlin erwarte. Inklusive einiger Neuerungen. 

BYD Symbolbild
Autohersteller
Streit mit Stellantis: Warum BYD Antonio Filosa zurechtweist

Der Stellantis-CEO behauptete. Leapmotor verkaufe in Deutschland mehr Autos als BYD. Jetzt kommt der Konter von BYD.

Xpeng G9
Automobilzulieferer
"Wichtiger Meilenstein": Magna baut Autos für GAC und Xpeng

Die chinesischen Hersteller nutzen Kapazitäten des Auftragsfertigers. Warum die Aufträge für Magna Steyr zum richtigen Zeitpunkt kommen.

Alle
Artikel
Photo Galleries
Videos
Streik bei Ford in Köln, 14. Mai 2025
Business Class
Autohersteller
Ford: Betriebsrat droht mit längerem Streik

Zunächst ist der Ausstand auf einen Tag beschränkt. Einen ersten Erfolg reklamieren die Streikenden bereits für sich.

Innenansicht des Audi-Showrooms von Feser-Graf in Dessau
Business Class
Autohandel
Audi: Händler sehen schwache Auftragseingänge – und befürchten weiteres verlorenes Jahr

Trotz Modelloffensive: Händler berichten von schwachen Auftragseingängen. Was das Unternehmen sagt und welches große Problem die Verkäufer noch sehen.

E-Auto-Abo Ladestation Ladeinfrastruktur Eauto Elektroauto Ladekalbel laden Strom tanken
Business Class
Autohandel
Gebrauchte E-Autos: Warum VW unbedingt mehr Leasing durchsetzen will

Die erste Welle von Elektroautos drängt in den Gebrauchtwagenmarkt. Doch das Interesse der Kunden ist bislang sehr gering.

Zellfertigung bei CATL
E-Auto-Akku
Batteriekonzern CATL sammelt Geld ein – für die Europa-Expansion

Der Batteriekonzern bereitet eine Zweitnotierung an der Börse in Hongkong vor, deren Erlöse direkt nach Ungarn fließen sollen.

Jan Becker, Autonomes Fahren, Apex.AI
Automotive-Software
Robotaxi-Experte Jan Becker: "Beharrungskräfte bei Autobauern sind groß"

Der Apex-AI-CEO kommt aus der "alten" Autowelt und arbeitet jetzt im Silicon Valley. Ein Interview über Software-Revolution im Auto, autonomes Fahren und den Kulturwandel bei traditionellen Autokonzernen.

 

Burkhard Riering
Autohersteller
Zur Sache: Wenn der Mut von Automanagern sich nicht auszahlt

Neue Geschäftsmodelle, hohes Wachstum: Viele Autobauer haben deswegen in Start-ups investiert. Doch viele Träume platzen jetzt, wie Automobilwoche-Herausgeber Burkhard Riering schreibt.

Porsche-Vorstand: Oliver Blume, Jochen Breckner, Matthias Becker, Vera Schalwig (Personal), Joachim Scharnagl
Business Class
Autohersteller
Porsche baut den Vorstand um: Was Oliver Blume damit bezweckt

Nach Jahren der Stabilität hat Porsche-Chef Oliver Blume den Vorstand in binnen weniger Wochen komplett umgebaut. Das verschafft ihm nicht nur Zeit.

Schaeffler-Unternehmenszentrale
Automobilzulieferer
So will sich Schaeffler in China unverzichtbar machen

Der Zulieferer treibt seit der Vitesco-Übernahme die Einführung von Produkten für chinesische Hersteller voran.

Creditplus Bank - Aufmacherportrait Christian Frey
ANZEIGE
Finanzierung als Wachstumsmotor: Creditplus setzt auf Nähe und Tempo im Autohandel

Im „Cockpit Talk“ der Automobilwoche betont Christian Frey von der Creditplus Bank die zentrale Rolle spezialisierter Autobanken: Finanzierung ist heute Schlüssel zur Kundenbindung, Umsatzsteigerung und wichtiger Erfolgsfaktor für den Autohandel.

Ivan Espinosa wird Nissan-CEO
Autohersteller
Berichte: Nissan will 20.000 Stellen streichen

Offenbar plant der neue CEO Ivan Espinosa einen noch härteren Sparkurs. Der japanische Autobauer steckt in einer tiefen Krise.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie