Alle Nachrichten
Es ist eine kleine, aber wegweisende Übernahme: Der indische Tata-Konzern kauft den deutschen Tech-Entwicklungsdienstleister ES-Tec aus Wolfsburg.
Speaker, Programm, Awards: Was Sie auf dem Automobilwoche Kongress 2025 in Berlin erwarte. Inklusive einiger Neuerungen.
Der Stellantis-CEO behauptete. Leapmotor verkaufe in Deutschland mehr Autos als BYD. Jetzt kommt der Konter von BYD.
Die chinesischen Hersteller nutzen Kapazitäten des Auftragsfertigers. Warum die Aufträge für Magna Steyr zum richtigen Zeitpunkt kommen.
Business Class
Zunächst ist der Ausstand auf einen Tag beschränkt. Einen ersten Erfolg reklamieren die Streikenden bereits für sich.
Business Class
Trotz Modelloffensive: Händler berichten von schwachen Auftragseingängen. Was das Unternehmen sagt und welches große Problem die Verkäufer noch sehen.
Business Class
Die erste Welle von Elektroautos drängt in den Gebrauchtwagenmarkt. Doch das Interesse der Kunden ist bislang sehr gering.
Der Batteriekonzern bereitet eine Zweitnotierung an der Börse in Hongkong vor, deren Erlöse direkt nach Ungarn fließen sollen.
Der Apex-AI-CEO kommt aus der "alten" Autowelt und arbeitet jetzt im Silicon Valley. Ein Interview über Software-Revolution im Auto, autonomes Fahren und den Kulturwandel bei traditionellen Autokonzernen.
Neue Geschäftsmodelle, hohes Wachstum: Viele Autobauer haben deswegen in Start-ups investiert. Doch viele Träume platzen jetzt, wie Automobilwoche-Herausgeber Burkhard Riering schreibt.
Business Class
Nach Jahren der Stabilität hat Porsche-Chef Oliver Blume den Vorstand in binnen weniger Wochen komplett umgebaut. Das verschafft ihm nicht nur Zeit.
Der Zulieferer treibt seit der Vitesco-Übernahme die Einführung von Produkten für chinesische Hersteller voran.
Im „Cockpit Talk“ der Automobilwoche betont Christian Frey von der Creditplus Bank die zentrale Rolle spezialisierter Autobanken: Finanzierung ist heute Schlüssel zur Kundenbindung, Umsatzsteigerung und wichtiger Erfolgsfaktor für den Autohandel.
Offenbar plant der neue CEO Ivan Espinosa einen noch härteren Sparkurs. Der japanische Autobauer steckt in einer tiefen Krise.