Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Alle Nachrichten

NACHRICHTEN_210409961_AR_-1_TEUVUHXYVNHF.jpg
Automobilzulieferer
BorgWarner will Hunderte Stellen in Hessen abbauen

Die IG Metall will für den Erhalt der Arbeitsplätze kämpfen. Momentan laufen Gespräche mit dem US-Konzern.

Chassis 2.0 von ZF
Business Class
Automobilzulieferer
Warum ZF bei den Antrieben "viel technologieoffener" sein will

Zusätzlich zu By-Wire-Technologien und Ideen für das Chassis der Zukunft zeigt der Zulieferer bei der IAA moderne Hybridantriebe, auch wenn die auf einem großen Markt "so gut wie keine Rolle" spielen.

Deepal S05
Business Class
Autohersteller
Diese chinesischen Hersteller drängen jetzt nach Deutschland

Mehr als 100 chinesische Hersteller und Zulieferer präsentieren sich auf der IAA. Viele davon drängen auf den deutschen Markt – nur einer lässt sich Zeit. 

view gallery
21 photos
Fotogalerie Personen
Cocktailempfang: Die Branche trifft sich bei der Automobilwoche

Mehr als 550 Gäste trafen sich im Restaurant Brenner in der Münchner Innenstadt zum Netzwerken. Darunter Vorstände von Mahle, Volkswagen, ZF und vielen anderen.

Alle
Artikel
Photo Galleries
Videos
Autos aus der EU mit US-Flagge
Nachrichten
Auto-Zölle: USA knüpfen 15-Prozent-Regel an Bedingungen

Die EU und die USA haben den Zoll-Deal in einem gemeinsamen Statement präzisiert. Was das für Hersteller und Zulieferer bedeutet.

Unterzeichnung der Absichtserklärung, den VW ID.1 in Palmela zu bauen
Autohersteller
VW: 30 Millionen Euro staatliche Förderung für ID.1-Produktion

VW unterzeichnet eine offizielle Absichtserklärung, seinen elektrischen Kleinstwagen in Portugal zu bauen. Die Regierung honoriert das – wenn auch mit einem eher symbolischen Betrag.

Spencer Stuart - Interviewsituation Automobilwoche mit Spencer Stuart
ANZEIGE
"Cockpit Talk" mit Spencer Stuart: So geht Lenken in stürmischen Zeiten!

Wenn Krisen den Kurs vorgeben, brauchen Unternehmen mehr als PS: Führung mit Kompass. Wir sprechen mit Birgitta Vogtt und Tanja Svjetlanović über Leadership zwischen Gegenwind und Aufbruch.

IAA Mobility Eröffnung
Nachrichten
IAA Mobility: Deutlich mehr Automarken präsent als 2023

Bislang sind 31 Pkw-Marken gemeldet. Der Veranstalter VDA sieht eine steigende internationale Bedeutung.

Mercedes GLC
Business Class
Automodelle
GLC, Elektro-C-Klasse und mehr: Mercedes startet 2026 ein Modellfeuerwerk

Mit dem CLA hat Mercedes eine Modelloffensive gestartet. Allein im Jahr 2026 kommt rund ein Dutzend neuer Fahrzeuge. Der Fokus liegt auf E-Autos, doch auch Verbrenner sind dabei.

Leapmotor-Modelle bei der Einschiffung in Schanghai nach Europa
Autohersteller
Premiere auf der IAA: Leapmotor zeigt neuen VW-Rivalen

Der chinesische Hersteller stellt den elektrischen B05 auf der IAA Mobility in München vor. Das Modell soll helfen, die ambitionierten Wachstumsziele in Europa zu erreichen.

BMW, Ausbildung, Personal, IT
Business Class
Autohersteller
Ausbildungsplätze: VW kappt Angebot in großem Stil

Trotz Krise bleiben die Ausbildungen bei Autobauern begehrt. Dafür gibt es gute Gründe. Dass die Zahl der Plätze sinkt, liegt hauptsächlich an VW. Ein Überblick.

Arbeitsplatz: Roboter und Mitarbeiter
Business Class
Autohersteller
Hype um KI: Experten sagen, was für die Autobranche realistisch ist

Branchenunternehmen haben große Erwartungen und pumpen Milliarden in KI-Projekte. Die erhofften Effizienzgewinne sind noch nicht sichtbar. Was zum Durchbruch fehlt.

Xiaomi-Chef Lei Jun auf der Auto Show in Peking im April 2024
Autohersteller
Xiaomi bringt seine E-Autos 2027 nach Europa

Das E-Auto-Geschäft des chinesischen Technologiekonzerns nimmt Fahrt auf, die Europa-Pläne sind erstmals offiziell bestätigt worden. Welche Rolle München dabei spielt.

Studenten im Hörsaal
Business Class
Autohandel
Anforderungen an Arbeitgeber: Gen Z will mehr Sicherheit

Die Erwartungen junger Hochschulabsolventen an ihre künftigen Arbeitgeber haben sich gewandelt. Für die Autobranche ist das eine Herausforderung.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie