Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Agenturmeldungen
EU-Diplomaten: Deutschland kommt Autobranche entgegen
Die Europäische Union debattiert über den Vorschlag der deutschen Bundesregierung, Herstellern von Elektroautos zu erlauben, diese mit dem Faktor 3,5 auf ihre CO2-Bilanz anzurechnen.>> mehr
Nachrichten
Citroën plant Billigauto
Der französische Hersteller Citroën will einem Medienbericht zufolge ein Billigauto bauen. Auf der anderen Seite will sich die Marke mit hochwertigen DS-Modellen profilieren.>> mehr
Nachrichten
PSA schließt Berliner Lobby-Büro
PSA opfert dem Sparzwang nun auch die politische Lobby-Arbeit. Die Repräsentanzen in Berlin und in anderen Weltregionen werden geschlossen.>> mehr
Agenturmeldungen
Regierung schwenkt bei CO2-Vorgaben auf Kurs der Autoindustrie ein
Die deutsche Bundesregierung will der Autobranche bei der C02-Reduzierung einem Medienbericht zufolge weit entgegenkommen. So sollen nicht nur die sogenannten "Supercredits" erlaubt werden, die Hersteller sollen auch vorab Bonuspunkte sparen können.>> mehr
Business Class
Heftarchiv
USA bleiben für Maserati wichtigster Absatzmarkt
Für Maserati bleiben die USA der wichtigste Absatzmarkt, entsprechend feierte der neue Quattroporte in Detroit Weltpremiere. In der Größe überragt die zweite Generation der sportlichen Luxuslimousine mit 5,26 Metern ihren seit 2003 gebauten Vorgänger deutlich. Das Wachstum kommt fast vollständig dem Platz im Fond zugute.>> mehr
Business Class
Heftarchiv
ZF legt in den USA einen Gang zu
Der NAFTA-Raum war für ZF Friedrichshafen 2012 der stärkste Wachstumsmarkt. "Nicht zuletzt aufgrund der steigenden Nachfrage nach den sehr kraftstoffeffizienten ZF-Automatikgetrieben ist im vergangenen Jahr der Umsatz auf dem nordamerikanischen Markt um 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahr nach oben geschnellt, von drei auf über vier Milliarden US-Dollar beziehungsweise von 2,3 auf 3,1 Milliarden Euro“, erklärt der ZF-Vorstandsvorsitzende Stefan Sommer.>> mehr
Nachrichten
Mehr Kurzzulassungen im Jahr 2012
Erstmals seit fünf Jahren ist die Zahl der Kurzzulassungen in Deutschland wieder über die Marke von 100.000 geklettert.>> mehr
Business Class
Heftarchiv
Kampagne für den Diesel
Bislang galt es als gesetzt, dass amerikanische Autofahrer keine Diesel-Pkw mögen. Gerade einmal 2,6 Prozent beträgt in den USA der Diesel-Anteil bei neu zugelassenen Pkw und leichten Nutzfahrzeugen. In Westeuropa sind es 55 Prozent. Schwung soll nun eine große Selbstzünder‑Offensive von Audi, BMW, Daimler, Porsche, Volkswagen und Bosch bringen. Slogan: „Clean Diesel. Clearly Better“.>> mehr
Nachrichten
Hersteller nutzen Super Bowl als Werbeplattform
In den USA ist das Endspiel der National Football League, der Super Bowl, das wichtigste Sportereignis des Jahres. Diese Gelegenheit zur Werbung lassen sich die Autobauer nicht entgehen.>> mehr
Heftarchiv
Allianz GM-PSA auf Europa konzentriert
Nachdem sie fast ein Jahr lang verhandelt hatten, haben General Motors und PSA ihre im Februar 2012 vereinbarte Allianz in Vertragsform gegossen. Dabei machten beide Konzerne Abstriche am bisherigen Konzept.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie