Stellantis
Die Europäische Union debattiert über den Vorschlag der deutschen Bundesregierung, Herstellern von Elektroautos zu erlauben, diese mit dem Faktor 3,5 auf ihre CO2-Bilanz anzurechnen.>> mehr
Der französische Hersteller Citroën will einem Medienbericht zufolge ein Billigauto bauen. Auf der anderen Seite will sich die Marke mit hochwertigen DS-Modellen profilieren.>> mehr
PSA opfert dem Sparzwang nun auch die politische Lobby-Arbeit. Die Repräsentanzen in Berlin und in anderen Weltregionen werden geschlossen.>> mehr
Die deutsche Bundesregierung will der Autobranche bei der C02-Reduzierung einem Medienbericht zufolge weit entgegenkommen. So sollen nicht nur die sogenannten "Supercredits" erlaubt werden, die Hersteller sollen auch vorab Bonuspunkte sparen können.>> mehr
Business Class
Für Maserati bleiben die USA der wichtigste Absatzmarkt, entsprechend feierte der neue Quattroporte in Detroit Weltpremiere. In der Größe überragt die zweite Generation der sportlichen Luxuslimousine mit 5,26 Metern ihren seit 2003 gebauten Vorgänger deutlich. Das Wachstum kommt fast vollständig dem Platz im Fond zugute.>> mehr
Business Class
Der NAFTA-Raum war für ZF Friedrichshafen 2012 der stärkste Wachstumsmarkt. "Nicht zuletzt aufgrund der steigenden Nachfrage nach den sehr kraftstoffeffizienten ZF-Automatikgetrieben ist im vergangenen Jahr der Umsatz auf dem nordamerikanischen Markt um 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahr nach oben geschnellt, von drei auf über vier Milliarden US-Dollar beziehungsweise von 2,3 auf 3,1 Milliarden Euro“, erklärt der ZF-Vorstandsvorsitzende Stefan Sommer.>> mehr
Erstmals seit fünf Jahren ist die Zahl der Kurzzulassungen in Deutschland wieder über die Marke von 100.000 geklettert.>> mehr
Business Class
Bislang galt es als gesetzt, dass amerikanische Autofahrer keine Diesel-Pkw mögen. Gerade einmal 2,6 Prozent beträgt in den USA der Diesel-Anteil bei neu zugelassenen Pkw und leichten Nutzfahrzeugen. In Westeuropa sind es 55 Prozent. Schwung soll nun eine große Selbstzünder‑Offensive von Audi, BMW, Daimler, Porsche, Volkswagen und Bosch bringen. Slogan: „Clean Diesel. Clearly Better“.>> mehr
In den USA ist das Endspiel der National Football League, der Super Bowl, das wichtigste Sportereignis des Jahres. Diese Gelegenheit zur Werbung lassen sich die Autobauer nicht entgehen.>> mehr
Nachdem sie fast ein Jahr lang verhandelt hatten, haben General Motors und PSA ihre im Februar 2012 vereinbarte Allianz in Vertragsform gegossen. Dabei machten beide Konzerne Abstriche am bisherigen Konzept.>> mehr