Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Agenturmeldungen
Fiat schreibt dank Chrysler schwarze Zahlen
Fiat-Chef Marchionne rechnet frühestens 2015 wieder mit Gewinnen in Europa. Lichtblick ist derzeit die US-Tochter Chrysler. Vor nicht allzu langer Zeit war das ganz anders.>> mehr
Nachrichten
Chrysler erzielt Nettogewinn von 1,7 Milliarden Dollar
Der US-Autohersteller hat im vergangenen Jahr die eigenen Prognosen erfüllt und sieht sich weiter auf Kurs, die Ziele des bis 2014 laufenden Geschäftsplans zu erreichen. Im laufenden Jahr soll der Absatz von 2,4 auf bis zu 2,7 Millionen Einheiten ausgebaut werden.>> mehr
Agenturmeldungen
Neues Maserati-Werk eröffnet
In der Nähe von Turin hat der italienische Fiat-Konzern ein neues Werk seiner Edelmarke Maserati eingeweiht. Dort soll neben dem in Detroit vorgestellten neuen Quattroporte auch der angekündigte Ghibli vom Band laufen.>> mehr
Agenturmeldungen
Gericht bremst Restrukturierung bei PSA
Ein französisches Gericht hat einer Klage der Gewerkschaft gegen den geplanten Stellenabbau bei dem zum PSA-Konzern gehörenden Zulieferer Faurecia stattgegeben. Die Arbeitnehmer wollen damit mehr Zeit für Verhandlungen gewinnen.>> mehr
Nachrichten
VW Passat einziges deutsches Modell mit Bestnote in US-Crash-Rating
Das US-amerikanische Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) hat 13 Fahrzeuge mit der besten Crash-Sicherheit ausgezeichnet. Weil die deutschen Hersteller bei der so genannten geringen Überlappung schlecht abschneiden, erhält nur VW den so genannten "Top Safety Pick+".>> mehr
Nachrichten
Marchionne stellt neuen Produktplan vor
Am Mittwoch wird Fiat-Chrysler-Chef Sergio Marchionne einen erneuerten Fünf-Jahres-Plan vorstellen. Das kündigte er in Detroit an. Unter anderem wird erwartet, dass Jeep einen Luxus-SUV baut.>> mehr
Agenturmeldungen
Neuwagen stoßen weniger CO2 aus
Die im vergangenen Jahr in Deutschland neu zugelassenen Autos stoßen drei Prozent weniger CO2 aus als ein Jahr zuvor. Dies ergibt eine Untersuchung des Kraftfahrt-Bundesamts.>> mehr
Nachrichten
Citroën senkt Absatzziele in Deutschland
Citroën passt in Deutschland seine ehrgeizigen Volumenziele an die Realitäten an. Dennoch zeigte sich die Führung der Marke bei ihrem Händlertag in Darmstadt ausgesprochen optimistisch. "Citroën war schon häufig in der Krise und ist jedes Mal stärker daraus hervorgegangen", sagte Markenchef Frédéric Banzet vor rund 800 versammelten Händlern aus ganz Deutschland.>> mehr
Agenturmeldungen
Allianz von Opel und PSA: Kein Stellenabbau
Gute Nachrichten für die Ingenieure in den Entwicklungszentren von Opel und Peugeot: Während in der Fertigung Werke geschlossen werden sollen, müssen sie durch die Allianz der angeschlagenen Hersteller nicht um ihren Job zittern. Das sagen Manager aus beiden Häusern.>> mehr
Agenturmeldungen
Peugeot und GM weiten Kooperation aus
Drei Fahrzeugplattformen wollen Peugeot und General Motors gemeinsam entwickeln. Die Autobauer erwägen darüber hinaus, auch in Südamerika und Russland ihre Kräfte zu bündeln, teilten beide Unternehmen mit.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie