Stellantis
Gemeinsam mit Peugeot-Citroën (PSA) entwickelt Bosch einen Hybridantrieb. Mittelfristig will der Zulieferer diesen Antrieb auch anderen Autobauern anbieten.>> mehr
Der Zulieferer Bosch und der französische Autobauer PSA wollen ihre gemeinsame Entwicklung umweltfreundlicher Antriebe fortsetzen. In wenigen Jahren soll ein hydraulischer Hybridantrieb für Pkw auf den Markt kommen.>> mehr
Mit der Investition entsteht in Münster der größte Standort des Unternehmens.>> mehr
Die italienische Marke Alfa Romeo soll Endes dieses Jahres in die USA zurückkehren. Das hat Fiat-Chef Sergio Marchionne einem Agenturbericht zufolge nochmals bekräftigt.>> mehr
Fiat bietet den 500L nun auch mit dem Zweizylindermotor TwinAir an. Mit dem 0,9-Liter-Aggregat ist der Fiat 500L ab der gehobenen Ausstattungsvariante Easy für mindestens 18.500 Euro erhältlich.>> mehr
Nach Angaben des europäischen Herstellerverbands ACEA sind die Zulassungszahlen in Europa im vergangenen Jahr um 8,2 Prozent zurückgegangen. Der Trend zeigt weiter nach unten.>> mehr
Die Oldtimerbranche boomt nach wie vor. Für ein Mercedes-Modell hat ein Sammler im vergangenen Jahr rund neun Millionen Euro geboten. Auch Raritäten von Ferrari, Ford, Bentley und Rolls-Royce waren gefragt.>> mehr
Der Fiat- und Chrysler-Chef rechnet nicht mit einer schellen Erholung des europäischen Marktes und hofft auf wichtige politische Entscheidungen in Europa, um die Probleme der Autoindustrie endlich anzugehen.>> mehr
Die zum Chrysler-Konzern gehörende Marke Jeep hat ihre Modelle Grand Cherokee und Compass überarbeitet. Neben optischen Änderungen gibt es für beide modernere Getriebe - und für den Grand Cherokee einen typisch europäischen Antrieb,>> mehr
Fiat-Chef Sergio Marchionne plant, die Verluste seiner Kernmarke in diesem Jahr einzudämmen. Er hofft auf anziehende Verkäufe in der zweiten Jahreshälfte.>> mehr