Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Nachrichten
PSA verschafft sich 4,1 Milliarden Euro frisches Kapital
Der unter Verlusten leidende PSA-Konzern hat nach der Milliardenbürgschaft des französischen Staates seine Finanzlage weiter stabilisiert. Am Kapitalmarkt habe PSA einen neuen Konsortialkredit über 4,1 Milliarden Euro vertraglich vereinbart, teilte das Unternehmen am Montag mit.>> mehr
Agenturmeldungen
Sedran und Girsky: Opel steht nicht zum Verkauf
"Opel gehört zu GM und steht nicht zum Verkauf", sagte GM-Vize und Opel-Aufsichtsratschef Steve Girsky in einem Interview. Damit erteilt er Gerüchten über einen möglichen Opel-Verkauf an PSA eine deutliche Absage.>> mehr
Agenturmeldungen
Studie: Autobranche setzt auf Wachstum bei VW
Die Chefetage der Autoindustrie setzt auf Volkswagen: Vier von fünf befragten Managern rechnen damit, dass die Wolfsburger ihren weltweiten Marktanteil bis 2018 steigern werden.>> mehr
Nachrichten
Daten europäischer Hersteller bei chinesischem Konkurrenten entdeckt
Geheime Daten verschiedener Automodelle sind einem Medienbericht zufolge auf verschlungenen Wegen in China gelandet – Quelle ist das Unternehmen A2Mac1. Die Kunden sind empört.>> mehr
Agenturmeldungen
Peugeot gönnt Sportcoupé RCZ kleines Facelift
Peugeot hat den RCZ überarbeitet. Das Sportcoupé wurde äußerlich unter anderem am Kühlergrill und Lufteinlass mit außenliegenden LED-Tagfahrleuchten verändert.>> mehr
Nachrichten
Zulieferer IFA Rotorion frischt Führung auf
Der Anbieter von Längswellen leitet den Generationswechsel ein. IFA-Rotorion-Gesellschafter Heinrich von Nathusius hat für 2014 seinen Sohn Felix als Nachfolger bestimmt. Den Vorsitz der Geschäftsführung übernimmt Peter Michaelis.>> mehr
Agenturmeldungen
PSA-Absatz eingebrochen
Die Rezession in weiten Teilen der EU lässt die Kluft in der Autowelt wachsen. Während die deutschen Autobauer überwiegend auf der Gewinnerseite stehen, kommen Hersteller wie Peugeot-Citroën nicht aus dem Schlamassel. Ihr Problem: Die Abhängigkeit von Europa.>> mehr
Agenturmeldungen
Peugeot 2008 startet im Frühsommer
Auf Basis des Kleinwagens 208 baut der französische Hersteller Peugeot ab dem Frühsommer ein neues Crossover-Modell namens 2008. Es soll den Kombi 207 SW ersetzen.>> mehr
Nachrichten
Opel: Übernahme-Bericht ist "pure Spekulation"
Die deutsche GM-Tochter Opel hat Gerüchte um eine mögliche Übernahme durch den französischen PSA-Konzern zurückgewiesen.>> mehr
Agenturmeldungen
Französische Regierung drängt PSA zu Opel-Übernahme
Einem Medienbericht zufolge hat die Regierung von Frankreich den PSA-Konzern aufgefordert, den deutschen Autobauer Opel zu übernehmen. Im vergangenen Jahr hatten beide Hersteller eine Kooperation vereinbart.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie