Stellantis
Für die Cabrio-Version des Kleinwagens DS3 verlangt Citroen mindestens 17.790 Euro. Dafür gibt es unter anderem Parkpilot und Tempomat serienmäßig.>> mehr
Business Class
Der gefährlichste Rivale von VW-Chef Martin Winterkorn heißt nicht Toyota. Winterkorns Respekt gilt vor allem dem Hyundai-Kia-Konzern. Dessen Chef Chung Mong-Koo verfolgt dasselbe Ziel wie VW: Weltweit die Nummer eins zu werden. Die Koreaner sind auf einem guten Weg. Qualitativ hat ihnen sogar der VW-Chef höchste Anerkennung zuteilwerden lassen, als er die Lenkradverstellung des im März eingeführten Kompaktwagens i30 lobte.>> mehr
Business Class
Für die Automobilbranche ist es wie ein Déjŕ-vu: Die Euro-Krise geht weiter, erneut droht ein Staatsbankrott in den USA, das Wachstum in China schwächt sich ab. Die Weltwirtschaft kämpft zum Jahreswechsel mit exakt den gleichen Problemen wie schon vor zwölf Monaten. Nur mit einem Unterschied: Auch in Deutschland wird diesmal die Nachfrage schwächeln.>> mehr
Business Class
"Das Jahr der Wahrheit“ titelte die Automobilwoche vor zwölf Monaten über den Ausblick auf 2012. Tatsächlich legte die nachlassende Konjunktur in Deutschland und Europa die Schwächen der Autohersteller, Zulieferer und Händler gnadenlos offen.>> mehr
Der italienische Autobauer Fiat plant einem Agenturbericht zufolge den Ausbau seines Anteils an Chrysler auf 65 Prozent.>> mehr
Geländewagen, Coupés und Crossover-Modelle - jahrelang haben die Autobauer mit neuen Segmenten experimentiert. Doch die Kundschaft ist konservativ. Die Limousine als klassischste aller Karosserieformen ist weiter beliebt. Auch 2013 bringt viele neue Stufenheckmodelle.>> mehr
Die Fahrzeuge des französischen Herstellers Peugeot werden um durchschnittlich ein Prozent teurer. Ausgenommen davon sind nur drei Modelle.>> mehr
Die meisten Menschen loben Elektroautos. Kaufen will sie aber kaum jemand. Die Nachteile sind zu groß. Gefahren werden sie inzwischen trotzdem.>> mehr
Die Lieferzeiten im deutschen Autohandel sind wieder deutlich am Sinken. Sie lagen Anfang Dezember im Schnitt bei 2,5 Monaten und damit auf dem niedrigsen Wert seit drei Jahren. Das ist das Ergebnis einer Auswertung der Lieferzeiten im deutschen Automobilhandel, die am Freitag vom CAR-Institut der Universität Duisburg-Essen veröffentlicht wurde.>> mehr
Fiat investiert eine Milliarde Euro in die Modernisierung seines Werks Melfi nahe Neapel. In der Fabrik sollen ab 2014 zwei neue Fahrzeuge gebaut werden.>> mehr