Stellantis
Die italienische Luxusmarke Maserati erweitert ihr Händlernetz weiter: Zum Jahresende eröffnet Mehrmarkenhändler Jacobs in Aachen einen Betrieb.>> mehr
Der Autobauer Honda ruft einem Agenturbericht zufolge in seinem Heimatland Japan wegen eines Problems mit der Antriebsachse 380.000 Autos zurück. Chrysler muss Pick-ups der Marke Ram in die Werkstätten beordern.>> mehr
Die italienische Premiummarke Maserati steigt mit dem Modell Ghibli in das Segment der Business-Limousinen ein und will damit Audi, BMW und Mercedes Konkurrenz machen. Mit dem Ghibli, der im September auf den Markt kommt, bietet Maserati zum ersten Mal einen Dieselantrieb an.>> mehr
Bei DriveNow arbeitet der Pullacher Vermieter bereits mit BMW zusammen, für ein neues Konzept, das sich an Firmenkunden wendet, hat sich Sixt jetzt mit dem Mutterkonzern von Peugeot und Citroën zusammengetan.>> mehr
Business Class
Peugeot und Citroën wollen sich mit sparsamer Technik neues Wachstum erschließen und stärken dafür ihre Innovationskraft. Das hat Forschungsdirektor Gilles Le Borgne beim ersten Innovationstag des PSA-Konzerns angekündigt. Nur so könne das Unternehmen auf die großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts mit zunehmender Urbanisierung, Klimawandel und einer veränderten Art der Fahrzeugnutzung reagieren und den sich wandelnden Kundenbedürfnissen gerecht werden, sagte Le Borgne. Innovative Technologien für sparsame Fahrzeuge sollen Nachfrage wecken und PSA aus der Flaute führen.>> mehr
Der Deutschland-Vertriebschef von Citroën verlässt überraschend das Unternehmen. Das teilte am Freitag das Unternehmen in einer knappen Mitteilung mit, ohne Gründe zu nennen. Einen Nachfolger für Jörg Seemann nannte Citroën nicht. Deutschland-Chef Holger Böhme wird die Vertriebs-Leitung kommissarisch übernehmen.>> mehr
Für die Kunden sind Luxuslimousinen meist Statussymbole. Ingenieure leisten mit den Modellen technische Pionierarbeit. Und die Hersteller schätzen die hohen Gewinnmargen in der Oberklasse. Kein Wunder also, dass die Premiere der neuen Mercedes S-Klasse hohe Wellen schlägt.>> mehr
Der US-Autobauer ruft allein in den USA rund 435.000 Fahrzeuge zurück. Es handelt sich dabei um andere Modelle als jene, gegen deren Rückruf sich das Unternehmen erst vor zwei Tagen widersetzt hatte.>> mehr
BMW Fünfer, Skoda Yeti und Porsche 911 heißen die neuen Führenden in den vom Kraftfahrt-Bundesamt erfassten Fahrzeugsegmenten in Deutschland. Diese drei Modelle eroberten im abgelaufenen Monat den ersten Rang in ihren Segmenten.>> mehr
Der amerikanische Autobauer Chrysler weigert sich, die Modelle Grand Cherokee und Liberty zurückzurufen, bei denen nach Ansicht der Behörde Feuergefahr bei Auffahrunfällen besteht.>> mehr