Wiesbaden. Mit dem neuen Ghibli steigt Maserati erstmals in seiner fast 100-jährigen Markengeschichte in das Segment der Premium-Business-Limousinen ein, das von den deutschen Konkurrenten Audi, BMW und Mercedes weltweit dominiert wird. Weil in dieser Nische der Dieselantrieb stark nachgefragt wird, erhält die italienische Edel-Marke zum ersten Mal einen Selbstzünder. Der 275 PS starke Ghibli Diesel kostet64.980 Euro und bildet das Einstiegsmodell der neuen Baureihe, deren Namen auf ein V8-Coupé aus den Siebzigern zurückgeht.Spitzenmodell ist der Ghibli S mit 410 PS, dessen Grundpreis 79.500 Euro beträgt. Neben der heckgetrieben Variante ist für 82.470 Euro auch der Ghibli S Q4 mit dem intelligentem Allradantrieb Q4 erhältlich.
Der neue Ghibli ist ab sofort bestellbar. In den Ausstellungsräumen der Handelsorganisation wird er voraussichtlich ab September diesen Jahres zu sehen sein. Zur Serienausstattung aller Modelle gehören unter anderem ein hochwertiges Lederinterieur, Bi-Xenon-Scheinwerfer, 8-Gang-Automatikgetriebe von ZF, Reifendruckkontrollsystem sowie eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik.Die Fiat-Tochter Maserati will die Produktpalette mittelfristig stark ausbauen: Nach dem Mittelklasse-Modell Ghibli folgt 2014 der Einstieg ins SUV-Segment. Bis Ende 2015 peilt die Marke ein weltweites Volumen von rund 50.000 Einheiten an, nachdem im vergangenen Jahr der Absatz nur bei knapp 6300 Einheiten lag.Maserati Ghibli startet bei 64.980 Euro
Die italienische Premiummarke Maserati steigt mit dem Modell Ghibli in das Segment der Business-Limousinen ein und will damit Audi, BMW und Mercedes Konkurrenz machen. Mit dem Ghibli, der im September auf den Markt kommt, bietet Maserati zum ersten Mal einen Dieselantrieb an.
Lesen Sie auch: