Stellantis
Diskussionen um China-Einstieg bei PSA
Der französische Autobauer PSA kämpft ums wirtschaftliche Überleben. Berichten zufolge muss der Konzern seine Zukunft zumindest teilweise in die Hände von Chinesen legen.>> mehr
Werksschließung
Im PSA-Werk nahe Paris ist der letzte Wagen vom Band gelaufen. Der Autobauer hat große Probleme und verhandelt mit einem möglichen Retter.>> mehr
Druck auf Peugeot steigt
Die Partnerschaft mit GM spart PSA möglicherweise weniger Geld als geplant, Verluste im dritten Quartal und Gerüchte sorgen für Unruhe. Aber eine gute Nachricht gibt es.>> mehr
Quartalszahlen von PSA
Der zweitgrößte europäische Autobauer PSA hat seine Zahlen für das dritte Quartal vorgestellt. Der Umsatz ist weiter geschrumpft - und es gibt noch mehr schlechte Nachrichten.>> mehr
Business Class
Citroën erwartet Großes von seinem Grand C4 Picasso. Der Familienvan, der 17 Zentimeter länger ist als der im Frühjahr erschienene neue C4 Picasso, soll im ersten vollen Verkaufsjahr 2014 für mindestens 9000 Verkäufe in Deutschland gut sein. Die Chancen dafür stehen nicht schlecht, denn derzeit sind die Wettbewerber im gehobenen Kompaktvan-Segment allesamt schon länger am Markt.>> mehr
Getriebeprobleme bei Chrysler
Chrysler hat ein großes Problem bei der Produktion des neuen Jeep Cherokee: Aufgrund von Problemen mit dem Getriebe können viele Neuwagen nicht ausgeliefert werden.>> mehr
PSA
Der Aufsichtsrat von PSA Peugeot Citroen berät nach Berichten mehrerer Medien über eine Kapitalspritze des chinesischen Herstellers Dongfeng. Der Aktienkurs von PSA hat bereits reagiert.>> mehr
Business Class
Fast kein Automobilhersteller verzichtet mehr auf die Möglichkeit, seine Marken durch ein bekanntes Gesicht nicht nur populärer zu machen, sondern auch glaubwürdig und begehrenswert. Das Kalkül dahinter: Das gute Image der VIPs möge sich aufs Auto übertragen. Ein Wunsch, der nicht immer in Erfüllung geht.>> mehr
Business Class
Immer mehr Autohersteller sehen in Carsharing-Angeboten ein vielversprechendes Geschäftsmodell. Bislang nutzen bei den meisten dieser Modelle aber nur Privatpersonen die Fahrzeuge. Der französische Autokonzern PSA will das ändern und Carsharing nun auch für Unternehmen attraktiv machen.>> mehr
Chrysler
Chrysler-Personalchefin Nancy Rae geht zum Jahresende in Ruhestand. Ihr Nachfolger wird Michael Keegan. Damit ist ein Job im Führungsgremium verwaist.>> mehr