Detroit. Die Auslieferung des neuen Jeep Cherokee startet mit großer Verzögerung. Etwa 10.000 Autos, die seit Juni gebaut wurden, konnten bisher nicht ausgeliefert werden, weil es Probleme mit dem Getriebe gab. Das berichten unter anderem das "Wall Street Journal" und die "Detroit News". Die Neunstufenautomatik von ZF schaltete nicht so sanft wie erwartet. Erst jetzt kommen die ersten Autos zu den Händlern. Der Produktionsstart war bereits um einen Monat verschoben worden.
Das SUV ist der erste Jeep, der auf einer Fiat-Plattform basiert. Der Vorgänger wird schon seit August 2012 nicht mehr gebaut. Das neue Modell sollte nach den Plänen von Chrysler-Chef Sergio Marchionne eigentlich einen signifikanten Beitrag zum Ergebnis dieses Jahres liefern. "Wir müssen dies beim ersten Anlauf richtig machen", sagt Bruce Baumhower, der Präsident der örtlichen Vertretung der Gewerkschaft United Auto Workers. "Wir wollen das Auto nicht auf den Markt bringen und sechs Monate später feststellen, dass es ein Problem gibt."Um das Problem zu beheben, hat Chrysler die Software der Getriebesteuerung verändert. Mehrere Arbeiter haben seinen Angaben zufolge Testfahrten absolviert, um sicherzustellen, dass das Getriebe bei allen Geschwindigkeiten problemlos schaltet."Dieses High-Tech-Neungang-Getriebe wird bei uns zum ersten Mal verbaut", heißt es bei Chrysler. "Darüber hinaus wird es zusammen mit zwei neuen Motoren und drei komplexen Allradsystemen verbaut." Die Verzögerung habe sich ergeben, weil man Wert auf Qualität lege: "Unser Vorstand hat mehrfach gesagt, dass wir ein Auto nur dann auf den Markt bringen, wenn wir damit komplett zufrieden sind."Getriebeprobleme bei Chrysler
Start des neuen Cherokee verzögert sich
Chrysler hat ein großes Problem bei der Produktion des neuen Jeep Cherokee: Aufgrund von Problemen mit dem Getriebe können viele Neuwagen nicht ausgeliefert werden.
Lesen Sie auch: