Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Ford

Nachrichten
Ford setzt Konnektivitätssystem Sync in weiteren Modellen ein
Nach dem Kleinwagen Ford Fiesta steht die sprachgesteuerte Ausstattungsvarianten Sync Edition nun auch für die Modelle B-Max, Focus, C-Max sowie Grand C-Max zur Verfügung. Ein Notruf-Assistent gehört dabei zum Serienumfang.>> mehr
Agenturmeldungen
Ford Focus Electric ab 39.990 Euro
Die Preise für den Ford Focus Electric beginnen bei 39.990 Euro. Das Elektroauto kann ab sofort bestellt werden. Die Reichweite soll bei 160 Kilometern liegen, die Höchstgeschwindigkeit bei 137 km/h.>> mehr
Business Class
Heftarchiv
Zweiklassengesellschaft
Die Prämienausschüttungen der deutschen Fahrzeughersteller haben in diesem Jahr für Feierlaune bei den Beschäftigten gesorgt. Porsche hat seinen Tarif-Mitarbeitern eine Erfolgsprämie in Höhe von 8111 Euro gezahlt, Audi lag mit 8030 Euro nur knapp darunter. Auch Volkswagen und BMW schütteten noch über 7000 Euro aus. Die Sonderzahlungen der Zulieferer fallen da wesentlich bescheidener aus, wenn es überhaupt welche gibt. Beim weltgrößten Zulieferer Bosch hat sich der Bonus für die Mitarbeiter in Deutschland halbiert. Sie erhalten für 2012 nur noch 16,8 Prozent eines Monatsgehalts als Prämie. Für 2011 hatte es noch 36 Prozent gegeben.>> mehr
Nachrichten
Ford beginnt mit Bau des Focus Electric in Saarlouis
Ford hat die europäische Produktion seines rein elektrisch angetriebenen Focus im deutschen Werk Saarlouis gestartet. Neben dem US-Werk in Wayne/ Michigan ist dies der einzige Standort, an dem der E-Focus weltweit gebaut wird.>> mehr
Nachrichten
Mulally sieht China als Export-Standort
Der amerikanische Autobauer Ford wird in China künftig auch Autos für den Export bauen. Davon ist Vorstandschef Alan Mulally überzeugt.>> mehr
Nachrichten
Daimler stellt 4500 Ferienarbeiter ein
Der Stuttgarter Autohersteller verzichtet aufgrund der hohen Nachfrage auf Werksferien in den Sommermonaten. Stattdessen wird an den deutschen Pkw-Standorten durchproduziert. Auch BMW legt keine grundsätzliche Sommerpause ein.>> mehr
Nachrichten
Neuer Finanzchef für Volvo Cars
Volvo Cars bekommt zum 1. August einen neuen Finanzchef. An die Stelle von Jan Gurander tritt dann dessen Stellvertreter Hans Oscarsson, teilte Volvo am Donnerstag mit.>> mehr
Nachrichten
LEDs breiten sich aus
Die LED-Technik für Scheinwerfer dringt immer weiter in kleinere Fahrzeugsegmente vor. Der neue Peugeot 308 verfügt beispielsweise standardmäßig über Scheinwerfer sowie Rückleuchten mit dieser Technik.>> mehr
Nachrichten
Zwei-Klassen-Weihnachtsfest
In der Autoindustrie zeichnet sich kurz vor dem Jahreswechsel immer deutlicher ein geteilter Ausblick auf 2013 ab. Premiumanbieter wie Audi, BMW und Porsche können sich über hohe Auftragsbestände freuen. Im Volumengeschäft hingegen nimmt vielerorts die Besorgnis zu.>> mehr
Nachrichten
Zillessen ab Juli Direktor Marketing bei Ford Deutschland
Ab Juli löst Reinhard Zillessen Carl-Phillip Mauve als Marketingchef von Ford Deutschland ab. Nachfolger Zillesens als Direktor Ford Service Organisation wird Axel Wilke.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie