Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Ford

Business Class
Japanische Dominanz
Ernüchterung in der ASEAN-Region
Ford und General Motors kapitulieren in Fernost vor Toyota. Volkswagen wartet ab und will vorerst nicht investieren.>> mehr
Business Class
Silicon Valley
"Hier ist das Epizentrum der Zukunftstechnologien"
Aufsichtsratschef Bill Ford spricht von einer Revolution, sieht Ford im Übergang vom Fahrzeughersteller zum Mobilitätsanbieter. Eine Forschungseinrichtung im Silicon Valley soll den Autobauer umkrempeln.>> mehr
Mobile World Congress 2016
Mark Fields kündigt neue Studie für Barcelona an
Ford tritt so groß wie nie zuvor beim Mobile World Congress in Barcelona auf. Unternehmenschef Mark Fields hält eine Keynote und wird dort eine neue Studie sowie eine neue In-Car-Technologie präsentieren. Ford ist zum fünften Mal in Folge beim MWC in Barcelona vertreten.>> mehr
Airbag-Probleme
Daimler ruft 840.000 Fahrzeuge zurück
Daimler ruft in den USA 840.000 Fahrzeuge in die Werkstätten. Grund sind die jüngsten Probleme mit Airbags von Takata.>> mehr
Studie
Autobranche baut Investitionen massiv aus
Die weltweite Autoindustrie hat ihre Ausgaben für Werke, Forschungsstätten und andere Bereiche in den vergangenen Jahren deutlich ausgebaut. Im Jahr 2010 waren es 15,3 Milliarden Euro, im vergangenen Jahr 52 Milliarden Euro.>> mehr
Russland
Absatzeinbruch im Januar
Der russische Automarkt ist im Januar um fast 30 Prozent geschrumpft. Bereits im Vorjahr sah es alles andere als rosig aus.>> mehr
Business Class
Werbeausgaben 2015
VW hat das größte Budget
Die Kfz-Branche hat 2015 weniger Geld für Werbung ausgegeben als im Vorjahr. Überraschend ist vor allem ein Ergebnis.>> mehr
Streit mit Zulieferer Mitec
Ford ruft den Bundesgerichtshof an
Ford will die Entscheidung des Oberlandesgerichts Jena im Streit mit dem Zulieferer Mitec nicht akzeptieren und ruft den BGH an - obwohl das OLG keine Revision zugelassen hatte.>> mehr
Eigenzulassungen erneut gestiegen
Der Kunde freut sich
Hersteller und Händler kurbeln mithilfe von Eigenzulassungen den Absatz an: Die Quote stieg 2015 auf 30,6 Prozent der Neuzulassungen. Autokäufer sparen so eine Menge Geld.>> mehr
Werbeausgaben 2015
Autobranche kürzt Budgets deutlich
Volkswagen gab zwölf Prozent weniger für Reklame aus, auch Daimler reduzierte das Werbebudget. Eine weitere Überraschung zeigen die Zahlen, die Nielsen exklusiv für die Automobilwoche erhebt.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie