Ford
Business Class
Japanische Dominanz
Ford und General Motors kapitulieren in Fernost vor Toyota. Volkswagen wartet ab und will vorerst nicht investieren.>> mehr
Business Class
Silicon Valley
Aufsichtsratschef Bill Ford spricht von einer Revolution, sieht Ford im Übergang vom Fahrzeughersteller zum Mobilitätsanbieter. Eine Forschungseinrichtung im Silicon Valley soll den Autobauer umkrempeln.>> mehr
Mobile World Congress 2016
Ford tritt so groß wie nie zuvor beim Mobile World Congress in Barcelona auf. Unternehmenschef Mark Fields hält eine Keynote und wird dort eine neue Studie sowie eine neue In-Car-Technologie präsentieren. Ford ist zum fünften Mal in Folge beim MWC in Barcelona vertreten.>> mehr
Airbag-Probleme
Daimler ruft in den USA 840.000 Fahrzeuge in die Werkstätten. Grund sind die jüngsten Probleme mit Airbags von Takata.>> mehr
Studie
Die weltweite Autoindustrie hat ihre Ausgaben für Werke, Forschungsstätten und andere Bereiche in den vergangenen Jahren deutlich ausgebaut. Im Jahr 2010 waren es 15,3 Milliarden Euro, im vergangenen Jahr 52 Milliarden Euro.>> mehr
Russland
Der russische Automarkt ist im Januar um fast 30 Prozent geschrumpft. Bereits im Vorjahr sah es alles andere als rosig aus.>> mehr
Business Class
Werbeausgaben 2015
Die Kfz-Branche hat 2015 weniger Geld für Werbung ausgegeben als im Vorjahr. Überraschend ist vor allem ein Ergebnis.>> mehr
Streit mit Zulieferer Mitec
Ford will die Entscheidung des Oberlandesgerichts Jena im Streit mit dem Zulieferer Mitec nicht akzeptieren und ruft den BGH an - obwohl das OLG keine Revision zugelassen hatte.>> mehr
Eigenzulassungen erneut gestiegen
Hersteller und Händler kurbeln mithilfe von Eigenzulassungen den Absatz an: Die Quote stieg 2015 auf 30,6 Prozent der Neuzulassungen. Autokäufer sparen so eine Menge Geld.>> mehr
Werbeausgaben 2015
Volkswagen gab zwölf Prozent weniger für Reklame aus, auch Daimler reduzierte das Werbebudget. Eine weitere Überraschung zeigen die Zahlen, die Nielsen exklusiv für die Automobilwoche erhebt.>> mehr