Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Ford

Business Class
Heftarchiv
Kein Markt für Nachrüst-Navis
Mehr als die Hälfte aller Neuwagen in Deutschland wird ohne Navigationsgerät verkauft. Im gesamten Autobestand ist sogar nur jedes fünfte Fahrzeug mit einem Navi ausgestattet. Doch was nach einem lukrativen Geschäft für die Nachrüstung klingt, läuft an den Autohäusern eher vorbei. Und das nicht nur wegen der Konkurrenz durch Elektronikmärkte, Discounter-Angebote und Smartphones mit Navifunktion.>> mehr
Business Class
Heftarchiv
Autoboom am Zuckerhut
Jetzt also doch. Nach langer Suche und zähen Verhandlungen hat BMW sich entschieden: Für rund 200 Millionen Euro bauen die Bayern ihre erste Fabrik in Brasilien, in der ab 2014 bis zu 30.000 Autos pro Jahr vom Band laufen sollen. „Das ist für uns eine kleine Sensation“, sagt Cassio Campos vom Marktbeobachter Jato Dynamics.>> mehr
Nachrichten
Aston-Martin-Aktionär sucht Käufer
Die Lieblingsmarke des berühmtesten Spions seiner Majestät steht offenbar zum Verkauf: Der kuwaitische Hauptaktionär Investment Dar sucht einen Käufer für seine Aston-Martin-Mehrheit, berichtet die Finanznachrichtenagentur Bloomberg. Für den James-Bond-Lieferanten aus Gaydon könnte es ein Glücksfall sein.>> mehr
Nachrichten
Sieben Autohersteller auf der Consumer Electronics Show
Die Branchenmesse Consumer Electronics Show, die vom 8. bis 11. Januar 2013 in Las Vegas stattfindet, zieht so viele Autohersteller an wie nie zuvor. Während Audi wieder mit dabei ist fehlt Mercedes. Die Stuttgarter hatten auf der CES 2012 noch die Keynote gehalten.>> mehr
Nachrichten
"Große Möglichkeiten für die Autoindustrie"
Alan Mulally, Präsident und Vorstandschef von Ford, hat auf dem Automobilwoche Kongress die Bedeutung des europäischen Automarktes betont. Dennoch seien die angekündigten Werksschließungen unvermeidlich.>> mehr
Agenturmeldungen
Randale vor Kölner Ford-Werk
Belgische Ford-Arbeiter haben vor der Kölner Europa-Zentrale des US-Konzerns ihrem Ärger über Werkschließungen Luft gemacht. Dabei wurden mehrere Polizisten verletzt. Ford-Chef Mulally versicherte, noch mehr Einsparungen seien im Moment nicht geplant.>> mehr
Agenturmeldungen
Die Oberklasse reist entspannter durch die Krise
Werksschließungen, Sparprogramme, Jobabbau. Die Autokrise in Europa hat etliche Hersteller erwischt. Die Welt aber scheint zweigeteilt: Während Massenhersteller mit Einbrüchen kämpfen, bekommt die Oberklasse nur Kratzer ab. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit.>> mehr
Agenturmeldungen
"Sandy" bremst US-Autoverkäufe im Oktober kaum aus
Wirbelsturm "Sandy" hat kaum Spuren bei der Zahl der Neuwagenverkäufe in den USA hinterlassen. Die meisten am US-Markt aktiven Autobauer steigerten im Oktober trotz der widrigen Sturm-Umstände ihre Absatzzahlen. Gerade die deutschen Autobauer waren recht erfolgreich am wichtigen US-Markt.>> mehr
Agenturmeldungen
Mulally bleibt bis mindestens 2014 Ford-Chef
Ford-Chef Alan Mulally (67) ist nach sechs Jahren an der Spitze des US-Autobauers noch nicht amtsmüde. Wie Verwaltungsratschef Bill Ford am Donnerstag sagte, werde Mulally bis mindestens 2014 Ford-Vorstandschef bleiben.>> mehr
Agenturmeldungen
Mark Fields: Der Senkrechtstarter von Ford
Mark Fields gilt momentan als aussichtsreichster Kandidat für die Nachfolge des aktuellen Ford-Chefs Alan Mulally. Der 51-Jährige ist ein Ford-Eigengewächs. Aktuell führt er die Geschäfte von Nord- bis Südamerika, dem mit Abstand wichtigsten Markt für den US-Autobauer.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie