Michael Specht See All Staff Page Aktuelle Geschichten Einer warnt die anderen Mercedes startet die Car-to-X-Kommunikation in der neuen E-Klasse. Autos sollen damit automatisch vor Gefahrenstellen warnen. TT RS und S5 in neuem Design Die Neuauflage des Audi A5 tritt in große Fußstapfen eines Meisterstücks von Walter de Silva. Auch der TT RS wurde neu aufgelegt. Ford verlässt mit Ka+ die Kleinwagenklasse Der größere Nachfolger des Ford Ka ist ab sofort bestellbar. Das Motorenangebot gestaltet der Hersteller sehr übersichtlich. Mini reduziert Modelle auf ein Maximum Die britische Kultmarke stellt sich künftig bescheidener auf. Die Neuausrichtung beinhaltet unter anderem die Beschränkung auf fünf "Superhelden", das heißt, es werden auch Modelle entfallen. VW-Konzern bringt Big-Block-Diesel Der von Audi entwickelte V8-Motor soll künftig konzernweit eingesetzt werden – Volkswagen beschreitet damit einen Sonderweg. Alfas Giulia wächst in die Höhe Alfa Romeo baut seine Modellpalette aus. Das erste SUV der Marke debütiert im November in Los Angeles. Feuerwerk mit SUVs Peugeot erweitert die SUV-Palette. Alle Modelle basieren künftig auf zwei Plattformen. Und umweltfreundlicher sollen sie auch werden. Vor allem auf China hoffen die Peugeot-Manager. Abschied aus dem A-Segment Mit dem Ka+ verlässt Ford die Kooperation mit Fiat und gleichzeitig das Mini-Car-Segment. Die Gründe sind rein wirtschaftlicher Natur: zu wenig Marge, zu geringe Nachfrage. Der Ka+ soll nun, deutlich gewachsen und stets fünftürig, gezielt im B-Segment um Kunden werben. In aller Offenheit Mercedes erweitert seine Cabrio-Palette um die C-Klasse. Der kompakte Viersitzer, der für Entwicklungsvorstand Thomas Weber den "Einstieg in die Welt der Traumwagen bei Mercedes" bildet, darf sogar seinen Nackenfön "Airscarf" behalten. König der Kombis Dass schöne Kombis nicht unbedingt Avant heißen müssen, zeigt Volvo mit dem V90. Mit ihm wollen die Schweden vor allem der deutschen Premium-Konkurrenz Paroli bieten – auch ohne Sechszylinder. C3-Debüt auf Pariser Autosalon Die nächste Generation von Citroëns Kleinwagen C3 nimmt optische Anleihen am C4 Cactus. Der Kodiaq macht koda Beine Die tschechische Volkswagen-Marke Škoda konzentriert sich auf SUVs. Vor allem in China laufen die Geschäfte derzeit gut. In Europa gibt es Kapazitätsprobleme. Volkswagen flutet den SUV-Markt VW plant die bislang größte Offensive im SUV-Segment. Den Anfang macht die zweite Generation des Tiguan. Hyundai soll grüner werden Der südkoreanische Konzern plant mehr sparsame Autos mit Plug-in-Hybrid und mit reinem Elektroantrieb – der Ioniq soll das Kernmodell werden. Nummer Sechs lebt Mercedes hat den größten „Mercedes me Store“ eröffnet, im Szeneviertel von Peking. Es ist der sechste Store innerhalb von zwei Jahren. Mehr laden