Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Matthias Krust

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Smart-Fahrer erhalten Vorzugskonditionen beim Parken
Die Daimler-Kleinstwagenmarke kooperiert mit dem Autovermieter Europcar und dem europäischen Parkhausbetreiber Apcoa: Ab Sommer können Smart-Fahrer einfach und günstig in Apcoa-Parkhäusern parken oder bei Europcar ein größeres Fahrzeug mieten.
Bosch baut neues Werk in Rumänien
Der Stuttgarter Automobilzulieferer und Technologiekonzern investiert 43 Millionen Euro in zusätzliche Kapazitäten. Im rumänischen Blaj sollen vom Frühjahr 2013 an Drehzahlfühler und -geber vom Band laufen. Dadurch entstehen zunächst 300 neue Arbeitsplätze, bis Ende 2020 sollen weitere 700 dazu kommen.
NTT Data schafft neue Europa-Organisation
Der japanische IT-Konzern NTT Data bündelt die europäischen Tochterunternehmen, zu denen auch die stark auf die Autobranche fokussierte Cirquent GmbH gehört, in einer Organisationseinheit. Die Führung von NTT Data für Europa, Afrika und Teile Südamerikas übernimmt der heutige Cirquent-Chef Thomas Balgheim. Mit der neuen Struktur entsteht ein zusätzlicher IT-Player in Europa.
Intel investiert massiv in Autosektor
Der US-Chiphersteller hat mehrere Initiativen zur Förderung von Innovationen für das vernetzte Auto gestartet. Im Mittelpunkt steht dabei ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Karlsruhe, das Intel-Chef Paul Ottellini am Mittwoch eröffnet hat. Der Standort dient als weltweites Kompetenzzentrum für Multimedia-Lösungen im Auto sowie Telematik. Außerdem will Otellini über einen Technologiefonds über 100 Millionen Dollar in Hard- und Softwarefirmen investieren. Dazu kommen Kooperationen mit wissenschaftlichen Einrichtungen.
Bosch entwickelt Internet-Geschäftsmodelle
Der Stuttgarter Automobilzulieferer und Technologiekonzern kooperiert mit der Universität St. Gallen. In einem gemeinsamen Innovationslabor sollen Geschäftsmodelle für die Vernetzung von Fahrzeugen und anderen Gebrauchsgegenständen entwickelt werden. Erste konkrete Ergebnisse sollen bereits im Herbst 2012 vorliegen.
Neuer Panda startet mit Kampfpreis
Fiat Deutschland bietet den neuen fünftürigen Kleinwagen zur Markteinführung für 8490 Euro an. Damit liegt die Basisversion 1500 Euro unter dem Listenpreis. Der Panda kommt am 3. März in den Handel und kann ab sofort bestellt werden.
Umfrage: Auto bleibt wichtigstes Statussymbol
Eine repräsentative Umfrage der Unternehmensberatung McKinsey in Deutschland kommt zu einem überraschenden Ergebnis: Der Wunsch nach einem eigenen Auto ist ungebrochen. Allerdings erwartet gerade die jüngere Generation eine sichere und komfortable Online-Kommunikation im Auto. Für die Autoindustrie entsteht dadurch ein Milliarden-Markt durch den Verkauf von Multimediasystemen und Content.
Mit VW im Rücken zu zweistelliger Rendite
Elektrobit will in den nächsten Jahren die Früchte seiner hohen Anfangsinvestitionen ernten. "Bis spätestens 2016 wollen wir den Umsatz der Automotive- Sparte auf über 200 Millionen Euro ausbauen und eine zweistellige Rendite erreichen“, kündigte Alexander Kocher im Gespräch mit der Automobilwoche an. Der Manager ist seit dem 1. November beim finnischen Softwarespezialisten für die weltweiten Automotive-Aktivitäten verantwortlich.
Mercedes baut am neuen Flughafen Berlin
Die Mercedes-Benz-Niederlassung Berlin hat mit dem neuen Flughafen Berlin Brandenburg einen zehnjährigen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Die Vereinbarung sieht den Bau eines Servicestützpunkts direkt vor dem Eingang des Abflugterminals vor.
"Aha ist ein Alleinstellungsmerkmal“
Der Infotainment- Spezialist Harman will mit der interaktiven Plattform Aha-Radio stark wachsen und selbst in das Geschäft mit Internet-Services einsteigen. "Mit Aha verfügen wir über ein Alleinstellungsmerkmal. Dies wird für eine große Nachfrage bei den Autoherstellern sorgen“, sagte Infotainment-Chef Michael Mauser im Gespräch mit der Automobilwoche. Die Aha-Funktion werde Harman in allen Navigations- und Infotainmentplattformen anbieten – von der Basisbis zur Highend-Lösung,
Mercedes integriert iPhone in A-Klasse
Der Stuttgarter Autohersteller Mercedes-Benz bringt im neuen Kompaktmodell eine Infotainment-Lösung, die vor allem auf junge Kunden der Generation "Always on“ zielt. Dabei kann der Fahrer mit dem Controller in der Mittelkonsole das iPhone bedienen. Die Inhalte werden im Fahrzeug-Display mit einem neuen, avantgardistischem Grafikdesign angezeigt. Als erster Autohersteller weltweit nutzt Mercedes die Apple-Spracherkennung Siri.
Bosch integriert Mitfahrzentrale in Navi-App
Der Stuttgarter Autozulieferer hat mit der Version 1.5 eine neue Navigations-App für iPhones und iPads auf den Markt gebracht. Neben der Einbeziehung der Mitfahrzentrale "flinc" hat Bosch die App um ein Zwischenziel und weitere Funktionen erweitert.
Daimler startet im dritten Quartal Lkw-Produktion in China
Neun Jahre nach der Unterzeichnung eines Rahmenvertrags des Stuttgarter Autoherstellers mit dem chinesischen Nutzfahrzeugproduzenten Foton nimmt das Gemeinschaftsunternehmen endlich den Betrieb auf. Daimler will mit den mittelschweren und schweren Low-Cost-Lkw der Foton-Marke Auman Trucks stark vom schnell wachsenden chinesischen Markt profitieren und auch den Export vorantreiben.
IT-Dienstleister Abat wächst 2011 um elf Prozent
Das Bremer SAP-Beratungshaus hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 25,3 Millionen Euro geschrieben. Im Kerngeschäft mit Projekten der Automobilindustrie kletterten die Erlöse um 18 Prozent auf 22,7 Millionen Euro. Abat-Vorstand Ronald Wermann will 2012 die 30-Millionen-Grenze überschreiten.
TomTom steigt in Versicherungsbranche ein
Der niederländische Navigationsspezialist TomTom liefert an einen britischen Versicherer spezielle Geräte, die das Fahrverhalten aufzeichnen und weitermelden. Die ermittelten Daten bilden die Grundlage für die Versicherungsprämie.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie