Genf. Smart kehrt zu den Wurzeln der Marke zurück und bietet künftig exklusive Services rund um das Auto an. So können alle Smart-Fahrer, die sich kostenlos registrieren, künftig günstiger parken oder bei Bedarf ein größeres Auto mieten. "Wir kehren zu den alten Smart-Ideen zurück. Einerseits bieten wir mit Car2go CarSharing an und nun bauen wir andere Mobilitätsservices auf", so Smart-Chefin Annette Winkler im Gespräch mit der Automobilwoche. Dazu kooperiert die Kleinstwagenmarke des Daimler-Konzerns mit dem europäischen Parkhausbetreiber Apcoa und dem Autovermieter Europcar, der auch Partner bei Car2go ist. Beide Services werden ab Sommer verfügbar sein.
"Smart verbraucht weniger Ressourcen, warum sollte man die gleiche Parkgebühr wie alle bezahlen", beschreibt die Managerin die Idee für den Parkhausservice. Konkret erhalten Smart-Fahrer nicht nur eine bevorzugte Behandlung bei der Einfahrt, sondern auch einen Preisnachlass von 15 Prozent. Um den Service in Anspruch nehmen zu können, wird vom Händler innerhalb weniger Minuten ein RFID-Chip an der Windschutzscheibe angebracht. Dieser wird bei der Einfahrt erkannt. Die Schranke öffnet sich automatisch ohne Parkticket. Zudem ist dank reservierter Parkplätze die Einfahrt immer möglich, auch dann, wenn die Anzeige auf "besetzt“ steht. Die Bezahlung erfolgt über Kreditkarte oder Einzugsermächtigung.
Die Kooperation mit APCOA wird im ersten Schritt in ausgewählten Parkhäusern in Stuttgart, München, Frankfurt, Berlin, Hamburg und Düsseldorf starten. Weitere Städte in Deutschland und Europa werden folgen.