Marcus Erberich See All Staff Page Aktuelle Geschichten Streit mit Stellantis: Warum BYD Antonio Filosa zurechtweist Der Stellantis-CEO behauptete. Leapmotor verkaufe in Deutschland mehr Autos als BYD. Jetzt kommt der Konter von BYD. Minus 49 Prozent: Die Autoindustrie hat ein Gewinnproblem Autobauen lohnt sich laut einer EY-Studie immer weniger: Die Gewinne brechen ein. Für manche Hersteller dürfte sich bald die Existenzfrage stellen . Trotz Absatzeinbruchs: Tesla will in Grünheide mehr Autos bauen Im deutschen Werk sollen im dritten und vierten Quartal mehr Neuwagen vom Band rollen. Dabei dürften die Lager jetzt schon prall gefüllt sein. Türkischer Hersteller: Togg kommt mit zwei Modellen nach Deutschland Die Fahrzeuge sollen schon ab Ende September auf dem deutschen Markt verfügbar sein. Was der Hersteller darüber hinaus plant. Bericht: BYD senkt Absatzziel für laufendes Jahr Der chinesische Hersteller rechnet intern offenbar mit geringeren Verkaufszahlen als noch vor einigen Monaten. Die Korrektur der Prognose fällt überraschend deutlich aus. JLR durch Cyber-Angriff "erheblich beeinträchtigt" – Hacker geben sich zu erkennen Der Hersteller hat seine Systeme heruntergefahren. Vertrieb und Produktion sind unterbrochen. Die Hacker sind in Großbritannien keine Unbekannten. EU-Automarkt im Juli: Deutsche Hersteller wachsen zum Teil kräftig Volkswagen, BMW und Mercedes haben in dem Sommermonat mehr Autos verkauft. Zwei Marken im VW-Konzern bremsten jedoch das Wachstum. Wegen EU-Zöllen: BYD exportiert erstmals Elektroautos aus Thailand nach Europa Fahrzeuge für den europäischen Markt, darunter Deutschland, kommen nun zusätzlich aus Thailand. Der Grund dafür ist politischer Natur. Källenius schreibt von der Leyen: Verbrenner-Aus 2035 "einfach nicht mehr machbar" Mitte September prüft die EU die CO2-Vorgaben. Europas Hersteller und Zulieferer sehen "die letzte Gelegenheit", den Kurs zu korrigieren. Die Kritik von ACEA-Präsident Ola Källenius fällt teils harsch aus. Batterien und E-Autos: Chinesen investieren erstmals mehr im Ausland als in China Nie zuvor hatten Chinas Batterie- und Elektroautohersteller mehr im Ausland investiert als in der Heimat. Was das für den Markt bedeutet. Abschied von Aurobay: Michael Fleiss kehrt als Chefstratege zu Volvo zurück Als Chief Strategy and Product Officer erweitert Fleiss das Topmanagement von Volvo. Sein Vorgänger Erik Severinson steigt im Unternehmen auf. Acht Milliarden Euro: Trumps Zölle treffen Toyota am härtesten Der Hersteller senkt wegen der US-Handelshürden seine Prognose drastisch. In Japan soll trotzdem ein neues Werk gebaut werden. Zunächst nur in China: Tesla streckt das Model Y Noch immer kein neues Modell, aber immerhin eine neue Variante: Die verlängerte Version bietet Platz für mehr Sitze. Nur 15 überleben: Studie sagt großes Markensterben in China voraus Die meisten chinesischen NEV-Anbieter werden die nächsten fünf Jahre nicht überstehen, prognostiziert AlixPartners. Derzeit sind es 129. Rabattschlacht: China dreht der Autoindustrie den Förderhahn zu Der Konkurrenzkampf auf Chinas Markt für New Energy Vehicles ist brutal – und nun ändern sich die Regeln: In wichtigen Absatzregionen soll die Förderung ausgesetzt werden. Mehr laden